Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stone slab [TECH.] | die Pflasterplatte Pl.: die Pflasterplatten | ||||||
| stone slab [TECH.] | die Steinpflasterplatte Pl.: die Steinpflasterplatten | ||||||
| stone | der Stein Pl. | ||||||
| slab | die Fliese Pl.: die Fliesen | ||||||
| slab | die Steinplatte Pl.: die Steinplatten | ||||||
| slab | das Schalbrett Pl.: die Schalbretter | ||||||
| slab | die Scheibe Pl.: die Scheiben | ||||||
| slab | die Scholle Pl.: die Schollen | ||||||
| slab | die Totenbank Pl.: die Totenbänke | ||||||
| slab | die Schwarte Pl.: die Schwarten | ||||||
| slab | die Tischplatte Pl.: die Tischplatten | ||||||
| slab | die Faserstoffplatte Pl.: die Faserstoffplatten | ||||||
| slab | die Felsplatte Pl.: die Felsplatten | ||||||
| stone | der Feldstein Pl.: die Feldsteine | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stone Adj. - used before noun | Stein... Pl. | ||||||
| stone Adj. - used before noun | steinern | ||||||
| stone-dead Adj. | mausetot | ||||||
| stone-deaf Adj. | stocktaub | ||||||
| stone-cold Adj. | eiskalt | ||||||
| slab-built Adj. | aus Platten aufgebaut | ||||||
| stone-empty Adj. | völlig leer | ||||||
| stone-flagged Adj. | gepflastert | ||||||
| stone-blind Adj. | stockblind | ||||||
| stone-broke Adj. | völlig ohne Geld | ||||||
| stone-hearted Adj. | hartherzig | ||||||
| stone matt | steinmatt Adj. | ||||||
| stone blind | stockblind | ||||||
| Stone-Age auch: stone-age Adj. | steinzeitlich | ||||||
| stone-cold sober | stocknüchtern | ||||||
| carved out of stone | in Stein gehauen | ||||||
| within a stone's throw of sth. | nur einen Katzensprung von etw.Dat. entfernt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stone (usually flint) with three smoothed sides used as general tool | der Dreikanter Pl.: die Dreikanter [Archäologie] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
| I can't squeeze blood out of a stone. | Ich kann es mir nicht aus den Rippen schneiden. | ||||||
| We left no stone unturned. | Wir haben nichts unversucht gelassen. | ||||||
| The enemy stood like a stone wall. [fig.] | Der Gegner stand wie eine Mauer. [fig.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A rolling stone gathers no moss. | Wer rastet, der rostet. | ||||||
| Paper, Scissors, Stone | Schere, Stein, Papier | ||||||
| Constant dripping wears away the stone. | Steter Tropfen höhlt den Stein. | ||||||
| It's like trying to get blood from a stone. | Das ist vergebliche (oder: verlorene) Liebesmüh (auch: Liebesmühe). | ||||||
| You can't get blood from a stone. | Wo nichts ist, ist auch nichts zu holen. | ||||||
| to leave no stone unturned [fig.] | nichts unversucht lassen | ||||||
| to leave no stone unturned [fig.] | alle Hebel in Bewegung setzen | ||||||
| to leave no stone unturned [fig.] | kein Mittel unversucht lassen | ||||||
| not to be carved in stone [fig.] | nicht in Stein gehauen sein [fig.] | ||||||
| not to be carved in stone [fig.] | nicht in Stein gemeißelt sein [fig.] | ||||||
| not to be set in stone [fig.] | nicht in Stein gehauen sein [fig.] | ||||||
| not to be set in stone [fig.] | nicht in Stein gemeißelt sein [fig.] | ||||||
| a stone's throw | ein Katzensprung | ||||||
| a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
| People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
| People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels.  | 
| Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind.  | 
Werbung






