Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| straight-line stability [TECH.] | die Richtungsstabilität kein Pl. | ||||||
| stability auch [MATH.][TECH.] | die Stabilität Pl. | ||||||
| stability | die Haltbarkeit Pl. | ||||||
| stability | die Standfestigkeit Pl. | ||||||
| stability | die Konstanz kein Pl. | ||||||
| stability | die Persistenz Pl.: die Persistenzen | ||||||
| stability | der Bestand Pl.: die Bestände | ||||||
| stability | die Dauerhaftigkeit kein Pl. | ||||||
| stability | die Maßhaltigkeit Pl. | ||||||
| stability | die Unveränderlichkeit Pl. | ||||||
| stability | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
| stability | die Störfestigkeit Pl. | ||||||
| stability auch [TECH.] | die Beständigkeit Pl. | ||||||
| stability auch [TECH.] | die Festigkeit Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| straight-line Adj. | geradlinig auch: gradlinig | ||||||
| straight-line Adj. | linear | ||||||
| endangering stability | stabilitätsgefährdend | ||||||
| stability-oriented Adj. | stabilitätsorientiert | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to depreciate on a straight-line basis [FINAN.] | linear abschreiben | schrieb ab, abgeschrieben | [Rechnungswesen] | ||||||
| to guarantee the price stability [FINAN.] | die Preisstabilität gewährleisten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| straight-lined, no-nonsense, lineally, rectilineal, linear, unidimensional, linearly, rectilinear | |
Grammatik | 
|---|
| Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung)  | 
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs…  | 
| Partizipverbindungen  alt: eisenverarbeitend  | 
Werbung






