Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legitimation | die Legitimation Pl.: die Legitimationen | ||||||
legitimation | die Legitimierung Pl.: die Legitimierungen | ||||||
legitimation | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
legitimation | Annahme als gegeben Pl.: die Annahmen - Organisationsökologie | ||||||
identification | die Legitimation Pl.: die Legitimationen | ||||||
credentials plural noun | die Legitimation Pl.: die Legitimationen | ||||||
legitimation fee [FINAN.] | der Ehrschatz Pl.: die Ehrschätze | ||||||
legitimation of a child [JURA] | Ehelichkeitserklärung eines Kindes | ||||||
legitimate power | Macht durch Legitimation | ||||||
pattern of legitimation | das Legitimationsmuster Pl.: die Legitimationsmuster | ||||||
substantive legitimation [JURA] | die Sachlegitimation Pl.: die Sachlegitimationen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
suchte | |||||||
suchen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I called at your house. | Ich suchte Sie zuhause (auch: zu Hause) auf. | ||||||
We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
What are you after? | Was suchst du? | ||||||
I'm looking for somewhere to park. | Ich suche einen Parkplatz. | ||||||
wanted by the police | von der Polizei gesucht |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take your pick! | Suchen Sie sichDat. etw.Akk. aus! | ||||||
to take to one's heels | das Weite suchen | ||||||
to search desperately for so. (oder: sth.) | händeringend nach jmdm./etw. suchen [ugs.] - dringend suchen | ||||||
to look for a needle in a haystack | eine Nadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
to look for a needle in a haystack | eine Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
to be looking for a needle in a haystack | die Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
Find! | Such! - Hundebefehl | ||||||
help wanted | Haushaltshilfe gesucht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
legitimisation, legitimization | Nämlichkeitssicherung, Referenzen, Kenntlichmachung, Identifizierung, Zeugnisse, Kennwertermittlung |
Grammatik |
---|
Prädikativsatz Prädikativsätze sind Nebensätze, die die Funktion eines → Prädikativs haben. |
Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Gleichzeitigkeit Wenn das Geschehen im Haupt- und im Nebensatz gleichzeitig abläuft, verwendet man in der Regel in beiden Sätzen das gleiche Tempus. |
Werbung