Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| suit of armorAE [HIST.][MILIT.] suit of armourBE [HIST.][MILIT.] | die Rüstung Pl.: die Rüstungen [Waffenkunde] | ||||||
| suit of armorAE [HIST.][MILIT.] suit of armourBE [HIST.][MILIT.] | die Ritterrüstung Pl.: die Ritterrüstungen [Waffenkunde] | ||||||
| suit of armorAE [MILIT.][HIST.] suit of armourBE [MILIT.][HIST.] | der Panzer Pl.: die Panzer | ||||||
| suit of plate armorAE [MILIT.][HIST.] suit of plate armourBE [MILIT.][HIST.] | der Küriss [Waffenkunde] | ||||||
| suit of plate armorAE [MILIT.][HIST.] suit of plate armourBE [MILIT.][HIST.] | der Plattenharnisch Pl.: die Plattenharnische | ||||||
| suit of sails [NAUT.] | der Satz Pl.: die Sätze - Segel | ||||||
| suit of spades | das Pik meist ohne Artikel kein Pl. [Kartenspiel] | ||||||
| commencement of a suit [JURA] | die Klageerhebung Pl.: die Klageerhebungen | ||||||
| dismissal of suit [JURA] | die Klagsabweisung Pl.: die Klagsabweisungen (Österr.) | ||||||
| collection of arms and armorAE collection of arms and armourBE | die Waffensammlung Pl.: die Waffensammlungen | ||||||
| limitation on the commencement of court suits [VERSICH.] | die Klagefrist Pl.: die Klagefristen | ||||||
| suit | der Anzug Pl.: die Anzüge - Kleidungsstück für Herren | ||||||
| suit - skirt suit | das Kostüm Pl.: die Kostüme - Kleidungsstück für Frauen bestehend aus Rock und Jacke | ||||||
| suit - skirt suit | das Damenkostüm Pl.: die Damenkostüme | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
| if your prices suit us | wenn Ihre Preise uns zusagen | ||||||
| will suit your purpose | wird Ihrem Anwendungszweck dienen | ||||||
| Does this suit your taste? | Entspricht das Ihrem Geschmack? | ||||||
| Empathy is not his strong suit. | Empathie ist nicht seine Stärke. | ||||||
| if the goods suit our taste | wenn die Ware unserem Geschmack entspricht | ||||||
| if your terms suit our market | wenn Ihre Bedingungen für unseren Markt passen | ||||||
| should our proposal suit you | sollte Ihnen unser Vorschlag gefallen | ||||||
| something to suit your customers' requirements | etwas, das Ihren Kunden passt | ||||||
| something to suit your needs | etwas, das Ihrem Bedarf entspricht | ||||||
| something to suit your requirements | etwas, das Ihnen passt | ||||||
| when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
| It suits me down to the ground. | Das ist genau meine Kragenweite. | ||||||
| He's not suited for a doctor. | Er eignet sichAkk. nicht zum Arzt. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in suit | strittig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
| matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
| matter-of-factly Adv. | nüchtern | ||||||
| matter-of-factly Adv. | sachlich | ||||||
| matter-of-factly Adv. | neutral | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Suit yourself! | Wie du willst! | ||||||
| Suit yourself! | Ganz wie du willst! | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
| in one's birthday suit [fig.] | splitternackt Adj. [ugs.] | ||||||
| in one's birthday suit [fig.] | splitterfasernackt Adj. [ugs.] | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







