Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| system of rules | das Regelwerk Pl.: die Regelwerke | ||||||
| European System of Accounts [Abk.: ESA] [FINAN.] | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen [Abk.: ESGV] | ||||||
| European System of National and Regional accounts [Abk.: ESA 2010] [WIRTSCH.] | Europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen [Abk.: ESVG 2010] | ||||||
| single-degree-of-freedom system [TECH.] | System mit einem Freiheitsgrad | ||||||
| rule-of-law principle [POL.] | das Rechtsstaatsprinzip Pl.: die Rechtsstaatsprinzipien | ||||||
| Rule of St.AE Benedict [REL.] Rule of StBE Benedict [REL.] | die Benediktsregel auch: Benediktusregel Pl.: die Benediktsregeln, die Benediktusregeln wiss.: Regula Benedicti | ||||||
| line-of-sight radio-relay system [TELEKOM.] | Richtfunkstrecke mit Sichtverbindung | ||||||
| Integrated Measurement and Information System for the Surveillance of Environmental Radioactivity [TECH.] | Integriertes Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: IMIS] [Kerntechnik] | ||||||
| Board of Governors of the Federal Reserve System [FINAN.] | Direktorium des US-Zentralbankensystems | ||||||
| rule of thumb | die Faustformel Pl.: die Faustformeln | ||||||
| rule of thumb | die Faustregel Pl.: die Faustregeln | ||||||
| rule of thumb | die Daumenregel Pl.: die Daumenregeln | ||||||
| rule of thumb | praktische Methode | ||||||
| rule of thumb | praktische Regel | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rule-of-thumb Adj. | einfach | ||||||
| rule-of-thumb Adj. | primitiv | ||||||
| in accordance with the rule of law [JURA] | rechtsstaatlich | ||||||
| rule-based Adj. | regelbasiert | ||||||
| rule-based Adj. | auf Regeln beruhend | ||||||
| rule-based Adj. | regelbasierend | ||||||
| against the rules | regelwidrig | ||||||
| intrasystem Adj. | innerhalb des Systems | ||||||
| system-resident Adj. | im System abgespeichert | ||||||
| associated Adj. | dem System angeschlossen | ||||||
| inherent in (oder: to) the system | systemimmanent | ||||||
| as a rule | im Regelfall | ||||||
| as a rule | in der Regel | ||||||
| contrary to rule | regelwidrig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under the rule of | unter der Herrschaft von +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| systemic Adj. | System... | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get sth. out of one's system | sichAkk. von etw.Dat. befreien | befreite, befreit | | ||||||
| to issue the rules of procedure | die Verfahrensordnung festlegen | ||||||
| to provide a set of rules | eine Reihe von Regeln bieten | bot, geboten | | ||||||
| to rule | ruled, ruled | | herrschen | herrschte, geherrscht | | ||||||
| to rule | ruled, ruled | | regieren | regierte, regiert | | ||||||
| to rule so. (oder: sth.) | ruled, ruled | | jmdn./etw. beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
| to rule sth. | ruled, ruled | | über etw.Akk. herrschen | herrschte, geherrscht | | ||||||
| to rule | ruled, ruled | | lehren | lehrte, gelehrt | | ||||||
| to rule | ruled, ruled | | verfügen | verfügte, verfügt | | ||||||
| to rule | ruled, ruled | | walten | waltete, gewaltet | | ||||||
| to rule | ruled, ruled | | bestimmen | bestimmte, bestimmt | | ||||||
| to rule | ruled, ruled | | vorschreiben | schrieb vor, vorgeschrieben | | ||||||
| to rule sth. | ruled, ruled | | etw.Akk. entscheiden | entschied, entschieden | | ||||||
| to rule that ... | ruled, ruled | | befinden, dass ... | befand, befunden | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rule that only nationals of a country shall be subject to its laws [JURA] | das Nationalitätsprinzip Pl.: die Nationalitätsprinzipien | ||||||
| rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by rule of thumb | über den Daumen gepeilt | ||||||
| subject to price ruling at time of dispatch (auch: despatch) | zu Preisen am Versandtermin | ||||||
| a golden rule | eine goldene Regel | ||||||
| to rule with an iron hand | mit eiserner Hand regieren | ||||||
| to rule with an iron fist | mit eiserner Hand herrschen | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| The exception proves the rule. | Ausnahmen bestätigen die Regel. | ||||||
| The exception proves the rule. | Die Ausnahme bestätigt die Regel. | ||||||
| an exception that proves the rule | eine Ausnahme, die die Regel bestätigt | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| the court has ruled | das Gericht hat beschlossen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
| independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
| a set of rules for | eine Reihe von Regeln für | ||||||
| are the rule | sind die Regel | ||||||
| He works to rule. | Er arbeitet nach Vorschrift. | ||||||
| the rule whereby it is not allowed | die Vorschrift, wonach es verboten ist | ||||||
| under Habsburg rule | unter der Herrschaft der Habsburger | ||||||
| within the banking system [FINAN.] | innerhalb des Bankensystems | ||||||
| the rules applicable | die anwendbaren Regeln | ||||||
| according to the rules | nach den Richtlinien | ||||||
| according to the rules | den Regeln entsprechend | ||||||
| according to the rules | den Regeln gemäß | ||||||
| Lisa rules! [sl.] | Lisa ist klasse! | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| layout, schemes, network, design, construction | Kristallsystem, Stufenreihe, Regierungssystem, Organsystem, Assignation, Ordnung, Messgeräte, Aufeinanderabstimmung, systemisch |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







