Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| system requirement [COMP.] | die Systemanforderung Pl.: die Systemanforderungen | ||||||
| system requirements Pl. [COMP.] | die Systemvoraussetzungen | ||||||
| quality system requirements [TECH.] | Nachweis bezüglich der Qualitätssicherungselemente [Hebetechnik] | ||||||
| requirements for a quality management system | Forderungen an ein QM-System | ||||||
| requirements for a quality management system | Forderungen an ein Qualitätsmanagementsystem | ||||||
| quality management system requirements | Forderungen an Qualitätsmanagementsysteme | ||||||
| basic requirements of a gear tooth system [TECH.] | das Verzahnungsgesetz Pl.: die Verzahnungsgesetze | ||||||
| requirement | die Anforderung Pl.: die Anforderungen | ||||||
| requirement | die Voraussetzung Pl.: die Voraussetzungen | ||||||
| system | das System Pl.: die Systeme | ||||||
| requirement | der Bedarf Pl. | ||||||
| requirement | die Bedingung Pl.: die Bedingungen | ||||||
| requirement | das Erfordernis Pl.: die Erfordernisse | ||||||
| requirement | die Auflage Pl.: die Auflagen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intrasystem Adj. | innerhalb des Systems | ||||||
| system-resident Adj. | im System abgespeichert | ||||||
| associated Adj. | dem System angeschlossen | ||||||
| inherent in (oder: to) the system | systemimmanent | ||||||
| inherent to the system | systemimmanent | ||||||
| alien to the system | systemfremd | ||||||
| system-compatible Adj. | systemgerecht | ||||||
| system-oriented Adj. | systemgebunden | ||||||
| system-oriented Adj. | systemorientiert | ||||||
| system-resident Adj. | systemresident | ||||||
| system-controlled Adj. | systemgesteuert | ||||||
| system-independent Adj. | systemunabhängig | ||||||
| system-dependent Adj. [TECH.] | anlagenspezifisch | ||||||
| according to requirements | je nach Bedarf | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| requirement to make a complaint in respect of a defect immediately on receipt of the goods [KOMM.] | die Rügepflicht Pl.: die Rügepflichten | ||||||
| Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
| National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| prerequisite, stipulation, pre-condition, demand, need, precondition, condition, specification, requisite | |
Grammatik |
|---|
| supra supra + Leiter |
| Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
| Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Werbung






