Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
routine | die Routine Pl.: die Routinen | ||||||
routine | alltägliche Arbeit | ||||||
routine | die Prozedur Pl.: die Prozeduren | ||||||
routine | der Tagesablauf Pl.: die Tagesabläufe | ||||||
routine | normale Geschäftssache | ||||||
routine | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
rote | die Routine Pl.: die Routinen | ||||||
routine [COMP.] | die Routine Pl.: die Routinen | ||||||
routine [COMP.] | das Hilfsprogramm Pl.: die Hilfsprogramme | ||||||
routine [SPORT] | die Figur Pl.: die Figuren - beim Tanz, Eislaufen | ||||||
routine [THEA.] | die Nummer Pl.: die Nummern | ||||||
routine [TELEKOM.] | der Programmteil Pl.: die Programmteile | ||||||
routine | der Geschäftsgang Pl.: die Geschäftsgänge | ||||||
routine | die Übung Pl.: die Übungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tägliche | |||||||
täglich (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
routine Adj. | regelmäßig | ||||||
routine Adj. | laufend | ||||||
routine Adj. | routinemäßig | ||||||
routine Adj. | alltäglich | ||||||
routine Adj. | üblich | ||||||
routine Adj. | regelmäßig anfallend | ||||||
daily Adj. | täglich | ||||||
everyday Adj. | täglich | ||||||
diurnal Adj. | täglich | ||||||
on a daily basis | täglich | ||||||
day-to-day Adj. | täglich | ||||||
every day | täglich | ||||||
once/twice/four times ... a day | einmal/zweimal/viermal ... täglich | ||||||
as a routine | routinemäßig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
toxicologically acceptable daily intake [MED.] | toxikologisch zulässige Menge, die täglich aufgenommen werden darf |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We use them every day. | Wir benutzen sie täglich. | ||||||
which mature daily | die täglich fällig sind |
Werbung
Grammatik |
---|
ier [je:] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/s angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine deutsch ausgesprochene Vari… |
Gruppen und ihre Mitglieder Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufigmit dem Verb im Plural. |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung