Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fatal accident | tödlicher Unfall | ||||||
| fatality | tödlicher Unfall | ||||||
| nonfatalAE accident non-fatalBE accident  | nichttödlicher (auch: nicht tödlicher) Unfall | ||||||
| death on the road [Abk.: DOR] | tödlicher Wild-Auto-Unfall | ||||||
| fatal accident | Unfall mit tödlichem Ausgang | ||||||
| accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| crash - accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| casualty | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| mishap | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| primary accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| breakdown | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| disaster | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| misadventure | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| mischance | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tödlicher | |||||||
| tödlich (Adjektiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a fatal accident | ein tödlicher Unfall | ||||||
| May be fatal if swallowed and enters airways. | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fatal Adj. | tödlich | ||||||
| deadly Adj. Adv. | tödlich | ||||||
| killing Adj. | tödlich | ||||||
| lethal Adj. | tödlich | ||||||
| deathly Adj. Adv. | tödlich | ||||||
| killer Adj. - used before noun; severe, lethal | tödlich | ||||||
| destructive Adj. | tödlich | ||||||
| mortal Adj. | tödlich | ||||||
| death-dealing - fatal Adj. | tödlich | ||||||
| fell Adj. | tödlich | ||||||
| baneful Adj. | tödlich | ||||||
| involved in an accident | an einem Unfall beteiligt | ||||||
| accidental Adj. | durch Unfall verursacht | ||||||
| accident-prone Adj. | zu Unfällen neigend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| caused by an accident | durch einen Unfall verursacht | ||||||
| The accident was very upsetting for her. | Der Unfall hat sie sehr mitgenommen. | ||||||
| Did you notice the accident? | Hast du den Unfall mitbekommen? | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg!  | 
| Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt + Akkusativobjekt Subjekt / Prädikat:  | 
| Merkmale • Verbstellung: Die finite Verbform steht an erster Stelle. • Verbform: Das finite Verb steht im Indikativ oder im Konjunktiv II. • Intonation: Die Tonhöhe (Satzmelodie) ist normal…  | 
| Merkmale • Verbstellung: Die finitie Verbform steht an zweiter Stelle. • Verbform: Das finite Verb steht im Indikativ oder im Konjunktiv II. • Intonation: Die Tonhöhe (Satzmelodie) ist gege…  | 
Werbung






