Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| table element | das Tabellenfeld Pl.: die Tabellenfelder | ||||||
| table of the elements [CHEM.] | das Periodensystem Pl.: die Periodensysteme | ||||||
| periodic table of the elements [CHEM.] | das Periodensystem Pl.: die Periodensysteme | ||||||
| periodic table of the elements [CHEM.] | Periodensystem der Elemente | ||||||
| table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
| element auch [CHEM.][MATH.][TECH.] | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
| table | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
| table | die Tafel Pl.: die Tafeln | ||||||
| item | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
| unit | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
| detail | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
| element | der Bestandteil Pl.: die Bestandteile | ||||||
| element | das Moment Pl.: die Momente - Umstand, Gesichtspunkt | ||||||
| element | das Bauelement Pl.: die Bauelemente | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at table | bei Tisch | ||||||
| table-oriented Adj. | tabellenorientiert | ||||||
| in table form | tabellarisch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capillary water rising directly from the groundwater table [GEOL.] | geschlossenes Kapillarwasser | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the next table | am Nebentisch | ||||||
| a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
| to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
| belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
| to turn the tables on so. [fig.] | den Spieß umdrehen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She laid the table. | Sie deckte den Tisch. | ||||||
| The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
| an element of risk remains | es bleibt ein Restrisiko | ||||||
| In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
| Her elbows were resting on the table. | Ihre Ellenbogen waren auf den Tisch gestützt. | ||||||
| Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
| Please clear the table. | Bitte räumen Sie den Tisch ab. | ||||||
| It remains a vital element | Es ist immer noch ein wesentliches Element | ||||||
| He turns the tables. | Er dreht den Spieß um. Infinitiv: umdrehen | ||||||
| a motion of censure is tabled ... [POL.] | die Einbringung eines Misstrauensantrages ... | ||||||
| installation for ranging and handling packaging elements [VERPACK.] | Einrichtung zum Fördern und Ordnen von Packgutelementen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| component, gate, member, unit, constituent | Bauelement, Objekt, Einsatzelement, Betrachtungseinheit, Biegestab, Einzelgegenstand, Anzeigeneinheit, Werksabteilung, Füllwand, Formationsglied, Glied, Flözteil, Bestandteil, Gespärre, Bedienplatte, Regelteil, Strahlerfeld, Schachstein, Nach-Position, Einheit |
Grammatik |
|---|
| Bedeutungsverstärkendes Element + Adjektiv altbekannt |
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
| Der Gebrauch der Präpositionen Präpositionen sind keine eigenständigen → Satzglieder. Sie treten auch nicht als → Attribut (ein anderes Wort bestimmendes Element) auf. Ihre Aufgabe ist es, zwei Wörter oder Wortg… |
| Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Werbung







