Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scanner [TECH.] | der Abtaster Pl.: die Abtaster | ||||||
| scanner [TECH.] | der Scanner Pl.: die Scanner | ||||||
| scanner [TECH.] | die Abtastvorrichtung Pl.: die Abtastvorrichtungen | ||||||
| scanner [TECH.] | die Radarantenne Pl.: die Radarantennen | ||||||
| scanner [TECH.] | das Abtastgerät Pl.: die Abtastgeräte | ||||||
| scanner [TECH.] | die Abfrageeinrichtung Pl.: die Abfrageeinrichtungen | ||||||
| scanner [TECH.] | das Abfragegerät Pl. | ||||||
| scanner [TECH.] | die Abtasteinheit Pl.: die Abtasteinheiten | ||||||
| scanner [TECH.] | das Abtastglied Pl.: die Abtastglieder | ||||||
| scanner [TECH.] | der Leuchtdrucktaster Pl.: die Leuchtdrucktaster | ||||||
| scanner [TECH.] | der Messstellenabtaster | ||||||
| scanner [TECH.] | der Messstellenschalter | ||||||
| scanner [TECH.] | der Blattabtaster Pl.: die Blattabtaster | ||||||
| scanner [TECH.] | der Leser Pl.: die Leser | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
| Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
| Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Werbung






