Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
opt-in | ausdrückliche Zustimmung | ||||||
opt-in | die Einverständniserklärung Pl.: die Einverständniserklärungen | ||||||
target-setting | die Zielvorgabe Pl.: die Zielvorgaben | ||||||
targeted killing | gezielte Tötung | ||||||
targeted work | die Sollarbeit Pl.: die Sollarbeiten | ||||||
targeted stock [FINAN.] | die Geschäftsbereichaktien | ||||||
targeted longer-term refinancing operations [Abk.: TLTRO] [FINAN.] | gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte [Abk.: GLRG] - zinsgünstige Langfristkredite | ||||||
targeted repurchase [FINAN.] | gezielter Aktienrückkauf | ||||||
targeted precision [AUTOM.] | die Zielgenauigkeit Pl. | ||||||
target-performance comparison | der Soll-Ist-Vergleich Pl.: die Soll-Ist-Vergleiche | ||||||
targeted material flow | gezielter Materialfluss | ||||||
targeted customer segment | bestimmtes Kundensegment | ||||||
targeted drug delivery [MED.] | gezielte Pharmakotherapie - Wirkstofffreisetzung am Zielort | ||||||
independently targeted warheads Pl. [MILIT.] | unabhängig voneinander lenkbare Einzelsprengköpfe | ||||||
target/actual comparison [KOMM.] | der Soll/Ist-Vergleich Pl.: die Soll/Ist-Vergleiche | ||||||
target/actual performance comparison [TECH.] | der Soll-Ist-Vergleich Pl.: die Soll-Ist-Vergleiche | ||||||
comparison of target and actual business results target-performance comparison [VERSICH.] | der Soll-Ist-Vergleich Pl.: die Soll-Ist-Vergleiche |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
targeted | |||||||
target (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
targeted Adj. | gezielt | ||||||
targeted Adj. | als Ziel gesetzt | ||||||
targeted Adj. | gezielt ausgerichtet | ||||||
targeted Adj. | zielorientiert | ||||||
target-oriented Adj. | zielgerichtet | ||||||
target-oriented Adj. | zielorientiert | ||||||
target-language Adj. [LING.] | zielsprachlich |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
aim-oriented, well-directed |
Grammatik |
---|
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
Werbung