Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technicality | das Technische kein Pl. | ||||||
term [LING.] | der Fachbegriff Pl.: die Fachbegriffe | ||||||
technical term [LING.] | der Fachbegriff Pl.: die Fachbegriffe | ||||||
technical characteristics | technische Daten | ||||||
engineering detail drawing | technische Zeichnung | ||||||
constraint | technische Begrenzung | ||||||
technical documentation | technische Dokumentation | ||||||
technicality | technische Einzelheit | ||||||
specification | technische Einzelheit | ||||||
technical accident | technische Störung | ||||||
technical breakdown | technische Störung | ||||||
trouble | technische Störung | ||||||
technical entity | technische Einheit | ||||||
technical ceramics | technische Keramik |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachbegriffe | |||||||
der Fachbegriff (Substantiv) | |||||||
technische | |||||||
technisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technical Adj. | technisch | ||||||
technological Adj. | technisch | ||||||
practical Adj. | technisch | ||||||
physical Adj. | technisch | ||||||
engineering Adj. | technisch | ||||||
mechanical Adj. | technisch | ||||||
technic Adj. | technisch | ||||||
obsolete Adj. | technisch überholt | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgefeilt | ||||||
feasible Adj. | technisch möglich | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgereift | ||||||
technically mature | technisch ausgereift | ||||||
nontechnicalAE / non-technicalBE Adj. | nicht technisch | ||||||
untechnical Adj. | nicht technisch | ||||||
technically oriented | technisch orientiert | ||||||
for technical reasons | aus technischen Gründen |
Werbung
Grammatik |
---|
Chemische Fachbegriffe Chemische Fachbegriffe, die aus zwei Wörtern bestehen, werdengrundsätzlich ohne Bindestrichgeschrieben, auch vor einem weiteren Substantiv. |
Nomensuffix 'em' Das Suffix em bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. Die Ableitungen sind unter anderem linguistische Fachbegriffe, die eine bestimmte Einheit bezeichnen. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Das Präfix dys Das Präfix dys hat eine negative Bedeutung schlecht, gestört, krankhaft. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinisc… |
Werbung