Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accomplishment | die Leistung Pl. | ||||||
achievement | die Leistung Pl. | ||||||
benefit auch [FINAN.][VERSICH.] | die Leistung Pl. | ||||||
performance | die Leistung Pl. | ||||||
effort | die Leistung Pl. | ||||||
activity | die Leistung Pl. | ||||||
merit | die Leistung Pl. | ||||||
output [KOMM.][TECH.][AUTOM.] | die Leistung Pl. | ||||||
performance [WIRTSCH.][TECH.][AUTOM.] | die Leistung Pl. | ||||||
power [PHYS.] | die Leistung Pl. | ||||||
demand [ELEKT.] | die Leistung Pl. | ||||||
service | die Leistung Pl. | ||||||
works used with sg. or pl. verb | die Leistung Pl. | ||||||
attainment | die Leistung Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technische | |||||||
technisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technical Adj. | technisch | ||||||
technological Adj. | technisch | ||||||
practical Adj. | technisch | ||||||
physical Adj. | technisch | ||||||
engineering Adj. | technisch | ||||||
mechanical Adj. | technisch | ||||||
technic Adj. | technisch | ||||||
merit-based Adj. | abhängig von der Leistung | ||||||
deliverables Adj. | zu erbringende Leistungen | ||||||
obsolete Adj. | technisch überholt | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgefeilt | ||||||
feasible Adj. | technisch möglich | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgereift | ||||||
technically mature | technisch ausgereift |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
would like to demonstrate our proficiency | möchten unsere Leistung unter Beweis stellen | ||||||
no action shall lie against the insurer [Abk.: AHB] [VERSICH.] | der Versicherer ist von der Verpflichtung zur Leistung frei | ||||||
by signing the payment voucher [FINAN.] | durch Unterzeichnung eines Leistungsbelegs | ||||||
acceptance of the contract works effected by you | Abnahme Ihrer Leistungen | ||||||
This is due to technical difficulties. | Das liegt an technischen Schwierigkeiten. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Formsache, Formalie, Formalitäten |
Grammatik |
---|
Superlativ+N best + Leistung |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Gleichlautende Nomen mit unterschiedlichem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus eine unterschiedliche Bedeutung haben. Es handelt sich dann nicht um ein Nomen mit schwankendem Genus, sondern um zwei gleichlautende… |
'mäßig' Das Suffix mäßig kommt relativ häufig vor. Es hat unter anderem die Bedeutung eines vergleichenden wie (z. B. heldenmäßig) und eines allgemeinen in Bezug auf (z. B. altersmäßig). E… |
Werbung