Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| viewing screen | der Betrachtungsschirm Pl.: die Betrachtungsschirme | ||||||
| television screen | der Fernsehschirm Pl.: die Fernsehschirme | ||||||
| television screen [TELEKOM.] | der Fernsehbildschirm Pl.: die Fernsehbildschirme | ||||||
| television [Abk.: TV] | das Fernsehen kein Pl. | ||||||
| television [Abk.: TV] - television set | der Fernseher Pl.: die Fernseher | ||||||
| screen | die Leinwand Pl.: die Leinwände | ||||||
| screen [TECH.][TELEKOM.] | der Bildschirm Pl.: die Bildschirme | ||||||
| screen | der Sichtschutz kein Pl. | ||||||
| screen | das Bild Pl.: die Bilder | ||||||
| screen | der Sortierer Pl.: die Sortierer | ||||||
| screen | der Wandschirm Pl.: die Wandschirme | ||||||
| screen | die Filmleinwand Pl.: die Filmleinwände | ||||||
| screen | die Frontscheibe Pl.: die Frontscheiben | ||||||
| screen | grobes Sieb | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| viewing | |||||||
| view (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| screen Adj. | Bildschirm... | ||||||
| screen-related Adj. | bildbezogen | ||||||
| screen-based Adj. [COMP.] | bildschirmorientiert | ||||||
| with a screen across [KUNST] | gerastert | ||||||
| on screen | auf dem Bildschirm | ||||||
| covered by a smoke screen | vernebelt Adj. | ||||||
| view rotated 90° | Ansicht um 90° gedreht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from so.'s point of view | jmds. Erachtens | ||||||
| from so.'s point of view | jmds. Meinung nach | ||||||
| from so.'s point of view | nach jmds. Dafürhalten | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Standpunkt aus | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a television of one's own | ein eigener Fernseher | ||||||
| The book was adapted for the screen in 1981. | Das Buch wurde 1981 fürs Fernsehen adaptiert. | ||||||
| She's crazy about television. | Sie hat einen Fernsehfimmel. | ||||||
| It's all wired for television. | Der Fernsehanschluss ist vorhanden. | ||||||
| It's all wired for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. | ||||||
| It's all wired up for television. | Der Fernsehanschluss ist vorhanden. | ||||||
| It's all wired up for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. | ||||||
| from my point of view | meiner Ansicht nach | ||||||
| from my point of view | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| from my point of view | meiner Meinung nach | ||||||
| from my point of view | nach meinem Dafürhalten | ||||||
| view rotated by 90° | Darstellung um 90° gedreht | ||||||
| fundamentally mistaken view | gründlich missverstandene Sichtweise | ||||||
| in the seller's view | nach Auffassung des Verkäufers | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on screen | am Bildschirm | ||||||
| on screen | am Monitor | ||||||
| in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my view | meiner Meinung nach | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| TV, telly | Fernseher, Fernsehen, Fernsehkino, Fernsehtechnik |
Grammatik |
|---|
| Unterhaltungsformen und spezifische Exemplare cinema, film und television stehen als allgemeine Unterhaltungsformen ohne the, bei opera und theatre ist in diesem Fall dagegen the wahlweise möglich. Wenn sich diese Substantiv… |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung






