Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| part of the body | der Körperteil Pl.: die Körperteile | ||||||
| part of the building | der Gebäudeteil Pl.: die Gebäudeteile | ||||||
| part of the business [KOMM.] | Teil des Geschäfts | ||||||
| part of the duties | Teil der Pflichten | ||||||
| parts of the gynoecium [BOT.] | Teile des Gynäzeums | ||||||
| parts of the pistil [BOT.] | Teile des Stempels | ||||||
| part of the amount of the documents | Teil des Dokumentenbetrags | ||||||
| part of the sum indicated [FINAN.] | Teil des angegebenen Betrags | ||||||
| part of the total sum [FINAN.] | der Teilbetrag Pl.: die Teilbeträge | ||||||
| early part of the season | die Vorsaison Pl.: die Vorsaisons/die Vorsaisonen | ||||||
| integral part of the contract | der Vertragsbestandteil Pl.: die Vertragsbestandteile | ||||||
| major part of the weight | das Hauptgewicht Pl.: die Hauptgewichte | ||||||
| service on the part of the builder | bauseitige Leistungen | ||||||
| upper part of the body [ANAT.] | der Oberkörper Pl.: die Oberkörper | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to look the part | danach aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
| to look the part | optisch zur Rolle passen | passte, gepasst | | ||||||
| to assign the parts | die Rollen verteilen | ||||||
| to take part in the combat | mitkämpfen | kämpfte mit, mitgekämpft | | ||||||
| to rub the machine part clean | abreiben | rieb ab, abgerieben | - Maschinenteil | ||||||
| to sweep the machine part clean | etw.Akk. abkehren | kehrte ab, abgekehrt | - Maschinenteil | ||||||
| to accept part of the blame | einen Teil der Schuld auf sichAkk. nehmen | ||||||
| to be dressed for the part | der Rolle gemäß angezogen sein | ||||||
| to have one's hair parted in the middle | had, had | | einen Mittelscheitel haben | ||||||
| to wear one's hair parted in the middle | einen Mittelscheitel tragen | ||||||
| to part | parted, parted | | sichAkk. trennen | trennte, getrennt | | ||||||
| to part | parted, parted | | scheiden | schied, geschieden | | ||||||
| to part | parted, parted | | lösen | löste, gelöst | | ||||||
| to part | parted, parted | | zerlegen | zerlegte, zerlegt | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the most part | größtenteils Adv. | ||||||
| for the most part | meistenteils Adv. | ||||||
| for the most part | allermeist Adv. | ||||||
| for the most part | zum größten Teil | ||||||
| for the most part | meist Adv. | ||||||
| for the main part | in erster Linie | ||||||
| on the part of any third parties | seitens Dritter | ||||||
| in the northern part | im Nordteil | ||||||
| in the southern part | im Südteil | ||||||
| in the western part | im Westteil | ||||||
| in the eastern part | im Ostteil | ||||||
| part Adv. | teils | ||||||
| innermost Adj. | innerster | innerste | innerstes | ||||||
| innermost Adj. | innigster | innigste | innigstes | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the part of | seitens Präp. +Gen. | ||||||
| on the part of | vonseiten auch: von Seiten Präp. +Gen. | ||||||
| on the part of | aufseiten auch: auf Seiten Präp. +Gen. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ninth part | neuntel num. - Bruchzahl | ||||||
| seventeenth part | siebzehntel num. - Bruchzahl | ||||||
| thousandth part | tausendstel num. - Bruchzahl | ||||||
| seventh part | siebtel num. - Bruchzahl | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| part of the sum is amortizationAE part of the sum is amortisationBE / amortizationBE | ein Teil der Summe dient zur Tilgung | ||||||
| in the German-speaking part of Switzerland | in der deutschsprachigen Schweiz | ||||||
| on the part of local authorities | seitens der Kommunalbehörden | ||||||
| this is not part of the business | das gehört nicht zum Geschäft | ||||||
| It is part of the nature of | Es gehört zur Natur von | ||||||
| for the best part of the year | für den größten Teil des Jahres | ||||||
| on the part of our representative | seitens unseres Vertreters | ||||||
| on the part of our translator | seitens unseres Übersetzers | ||||||
| He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
| in the mountainous parts | in den bergigen Gebieten | ||||||
| in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
| The main parts were well cast. [THEA.] | Die Hauptrollen waren gut besetzt. | ||||||
| without any effort on my part | ohne mein Zutun | ||||||
| Everyone needs to do their part. | Alle müssen ihren Teil beitragen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| natural part of the landscape | etwas Alltägliches | ||||||
| Prudence is the better part of valor.AE Prudence is the better part of valour.BE | Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. | ||||||
| Discretion is the better part of valor.AE Discretion is the better part of valour.BE | Vorsicht ist besser als Nachsicht. | ||||||
| part and parcel | ein wesentlicher Bestandteil | ||||||
| the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
| The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| till death do us part | bis dass der Tod uns scheidet | ||||||
| till death us do part | bis dass der Tod uns scheidet | ||||||
| quotation free of cost to us and without any commitment on our part | unverbindliches, kostenloses Angebot | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| statement part too large [COMP.] | Anweisungsteil zu groß | ||||||
| (By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
| to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | | ||||||
| a fool and his money are easily parted | dem Narren rinnt das Geld zwischen den Fingern hindurch | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| inmost | |
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung






