Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stress concentration factor [Abk.: SCF] [TECH.] | der Spannungskonzentrationsfaktor Pl.: die Spannungskonzentrationsfaktoren - z. B. bei geometrischen Unstetigkeiten | ||||||
stress concentration factor [Abk.: SCF] [TECH.] | die Formzahl Pl.: die Formzahlen - z. B. bei geometrischen Unstetigkeiten | ||||||
bending stress concentration factor [TECH.] | die Biegespannungsformzahl | ||||||
membrane stress concentration factor [TECH.] | die Membranspannungsformzahl | ||||||
stress factor [MED.][PSYCH.] | der Stressfaktor Pl.: die Stressfaktoren | ||||||
stress factor [MED.][PSYCH.] | der Stressor Pl.: die Stressoren | ||||||
stress concentration [TECH.] | die Kerbwirkung Pl.: die Kerbwirkungen | ||||||
stress concentration [TECH.] | die Spannungskonzentration Pl.: die Spannungskonzentrationen | ||||||
stress concentration [TECH.] | die Spannungsanhäufung Pl.: die Spannungsanhäufungen | ||||||
stress factor [UMWELT] | der Belastungsfaktor Pl.: die Belastungsfaktoren | ||||||
stress factor [UMWELT] | der Überlastungsfaktor Pl.: die Überlastungsfaktoren | ||||||
stress concentrations [TECH.] | die Spannungskonzentrationen | ||||||
stress intensity factor [TECH.] | der Spannungsintensitätsfaktor Pl.: die Spannungsintensitätsfaktoren | ||||||
stress intensity factor [TECH.] | Beiwert für die Vergleichsspannung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stress | |||||||
stressen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
theoretical Adj. | theoretisch | ||||||
theoretical Adj. | spekulativ | ||||||
theoretical Adj. | rein gedanklich | ||||||
stressless Adj. | ohne Stress | ||||||
theoretical Adj. [TECH.] | Soll... | ||||||
stress-free Adj. | stressfrei | ||||||
stress-relieved Adj. | angelassen | ||||||
stress-relieved Adj. | spannungsfrei geglüht | ||||||
stress-induced Adj. | durch Stress verursacht | ||||||
stress-induced Adj. | stressbedingt | ||||||
stress-related Adj. | stressbedingt | ||||||
stress-induced Adj. [TECH.] | spannungsinduziert | ||||||
stress-relieved Adj. [TECH.] | spannungsarm geglüht | ||||||
low-stress Adj. | spannungsarm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reciprocal of the voltage amplification factor in % [ELEKT.] | der Durchgriff Pl.: die Durchgriffe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
We would like to stress that ... | Wir möchten betonen, dass ... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
agglomeration |
Grammatik |
---|
'Fewer' und 'less' Die Steigerungsformen fewer und less werden analog zu ihren Grundformen few und little verwendet: fewer nur bei zählbaren Wörtern, less (beide: weniger) bei nicht zählbaren Wörtern. |
Formen (Flexion) Die unflektierte Form ist all. |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung