Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thinking | das Denken kein Pl. | ||||||
thinking | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
joined-up thinking | vernetztes Denken | ||||||
to think sth. of so. (oder: sth.) | etw.Akk. über jmdn./etw. denken | ||||||
thinking process | der Denkprozess Pl.: die Denkprozesse | ||||||
thinking machine | das Elektronengehirn Pl.: die Elektronengehirne | ||||||
thinking skills | die Denkfähigkeit Pl. | ||||||
thinking distance [AUTOM.] | Weg während der Reaktionszeit | ||||||
lateral thinking | das Querdenken kein Pl. - Begriff, der ursprünglich auf eine Denkmethode verweist, die zum Ziel hat, durch Kreativitätstechniken konstruktive Lösungen für Probleme zu finden | ||||||
lateral thinking | laterales Denken | ||||||
lateral thinking | unorthodoxe Denkmethode | ||||||
wishful thinking | das Wunschdenken kein Pl. | ||||||
wishful thinking | frommer Wunsch | ||||||
free thinking auch: free-thinking | das Freidenkertum kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thinking | |||||||
think (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
precisely Adv. | genau | ||||||
precisely Adv. | gerade | ||||||
precisely Adv. | punktgenau | ||||||
thinking Adj. | denkend | ||||||
clear-thinking Adj. | klardenkend auch: klar denkend | ||||||
without thinking | unvorsichtigerweise Adv. | ||||||
more precisely | genauer gesagt | ||||||
without thinking | unreflektiert [form.] | ||||||
too lazy to think | denkfaul | ||||||
worth thinking about | bedenkenswert Adj. | ||||||
after a good deal of thought | nach reiflichen Überlegungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
I wasn't thinking very well | ich konnte nicht klar denken | ||||||
What are you thinking about? | Worüber denken Sie nach? | ||||||
I think so. | Ich denke schon. | ||||||
I think so. | Ich glaube schon. | ||||||
Think of ... | Gedenke ... . | ||||||
I'll think it over. | Ich werde es mir überlegen. | ||||||
There's more to it than you think. | Es steckt mehr dahinter, als du denkst. | ||||||
I think it's hurt its paw. | Ich glaube, er hat sichAkk. an der Pfote verletzt. | ||||||
I think you've had enough. | Ich denke, du hast jetzt genug getrunken! | ||||||
I think you've had enough to drink. | Ich denke, du hast jetzt genug getrunken! | ||||||
I think I've been done. | Ich glaube, ich bin hereingelegt worden. | ||||||
I think it would be best to ... | Ich denke, es wäre am besten zu ... | ||||||
I just can't think straight today. | Ich habe heute einfach ein Brett vor dem Kopf. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you'd think | man könnte meinen | ||||||
Think nothing of it! | Keine Ursache | ||||||
come to think of it | wenn ich es mir recht überlege | ||||||
come to think of it | wenn man es genau bedenkt | ||||||
Great minds think alike. | Zwei Seelen, ein Gedanke. | ||||||
You've got another think (auch: thing) coming. | Da bist du auf dem Holzweg. | ||||||
You've got another think (auch: thing) coming. | Da irrst du dich gewaltig! | ||||||
I should think so! | Das will ich meinen! | ||||||
Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
Great minds think alike. | Zwei Dumme, ein Gedanke. [ugs.] | ||||||
A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
thought has been given to | es wurde berücksichtigt |
Werbung
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
Werbung