Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| third | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| third | das Drittel Pl.: die Drittel | ||||||
| third [MUS.] | die Terz Pl.: die Terzen | ||||||
| thirds | das Witwengut Pl.: die Witwengüter | ||||||
| the old | die Alten | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Greiskraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Greiskraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| ninety-year-old | der Neunzigjährige | die Neunzigjährige Pl.: die Neunzigjährigen | ||||||
| ninety-year-old | der Neunziger | die Neunzigerin Pl.: die Neunziger, die Neunzigerinnen | ||||||
| twenty-year-old | der Zwanzigjährige | die Zwanzigjährige Pl.: die Zwanzigjährigen | ||||||
| two-year-old | der Zweijährige | die Zweijährige Pl.: die Zweijährigen | ||||||
| eight-year-old | der Achtjährige | die Achtjährige Pl.: die Achtjährigen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eldest Adj. | ältester | älteste | ältestes | ||||||
| old Adj. | alt | ||||||
| old Adj. | oll [ugs.] regional | ||||||
| old-fashioned Adj. | altmodisch | ||||||
| old-fashioned Adj. | altväterlich | ||||||
| old-established Adj. | alteingesessen | ||||||
| old-established Adj. | altangesessen | ||||||
| old-established Adj. | altansässig | ||||||
| old-established Adj. | alt | ||||||
| old-fogyish Adj. | altmodisch | ||||||
| old-fogyish Adj. | rückständig | ||||||
| old-fogyish Adj. | verknöchert | ||||||
| old-womanish Adj. | altweiberhaft | ||||||
| old-age Adj. | altersbedingt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a third wheel [fig.] hauptsächlich (Amer.) | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| Third time lucky. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
| Third time is a charm. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
| to give so. the third degree | jmdn. ins Kreuzverhör nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet | ||||||
| an old hand | ein erfahrener Mann | ||||||
| an old bachelor | ein alter Junggeselle | ||||||
| old hand [ugs.] [fig.] | alter Hase [ugs.] [fig.] | ||||||
| old hand [ugs.] [fig.] | der Routinier | die Routinierin Pl.: die Routiniers, die Routinierinnen | ||||||
| old hat [ugs.] [fig.] | alter Hut [ugs.] [fig.] | ||||||
| new for old | neu für alt | ||||||
| old wine in new skins | alter Wein in neuen Schläuchen | ||||||
| Old love never dies. | Alte Liebe rostet nicht. | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A third of my income will go in tax. | Ein Drittel meines Einkommens geht ans Finanzamt. | ||||||
| to a third party | an einen Dritten | ||||||
| for account of a third party | auf fremde Rechnung | ||||||
| one-third on delivery | ein Drittel bei Lieferung | ||||||
| one-third against 90 days' acceptance | ein Drittel gegen Dreimonatswechsel | ||||||
| He's an old stager. | Er ist ein alter Hase. | ||||||
| an old friend of ours | einer unserer alten Freunde | ||||||
| among old documents | unter alten Dokumenten | ||||||
| change due to old age | durch hohes Alter verursachte Veränderung | ||||||
| How old are you? | Wie alt bist du? | ||||||
| He's a sly old dog. | Er hat es faustdick hinter den Ohren. | ||||||
| He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Er ist ganz der Vater. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| lowermost | |
Grammatik |
|---|
| Der Bindestrich bei Brüchen • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
| Planeten und andere Himmelskörper Bezeichnungen von Planeten und anderen Himmelsköpern werden in der Regel ohne the gebraucht. Ausnahmen stellen the moon / the sun / the Milky Way / the earth dar. Earth (meist … |
| Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Werbung







