Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| third wheel [TECH.] | das Kleinbodenrad Pl.: die Kleinbodenräder | ||||||
| third wheel [TECH.] | das Bodenrad Pl.: die Bodenräder | ||||||
| wheel | das Rad Pl.: die Räder | ||||||
| third | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| third | das Drittel Pl.: die Drittel | ||||||
| wheel | die Radfelge Pl.: die Radfelgen | ||||||
| wheel | die Drehung Pl.: die Drehungen | ||||||
| wheel | die Kreisbewegung Pl.: die Kreisbewegungen | ||||||
| wheel - of a potter | die Drehscheibe Pl.: die Drehscheiben - Töpferscheibe | ||||||
| wheel - of a potter | die Töpferscheibe Pl.: die Töpferscheiben | ||||||
| wheel - for steering | das Lenkrad Pl.: die Lenkräder | ||||||
| potter's wheel | die Töpferscheibe Pl.: die Töpferscheiben | ||||||
| potter's wheel | die Drehscheibe Pl.: die Drehscheiben | ||||||
| third [MUS.] | die Terz Pl.: die Terzen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a third wheel [fig.] hauptsächlich (Amer.) | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| a fifth wheel [fig.] hauptsächlich (Amer.) | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| Third time lucky. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
| Third time is a charm. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
| to give so. the third degree | jmdn. ins Kreuzverhör nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet | ||||||
| to put one's shoulder to the wheel [fig.] | sichAkk. ins Zeug legen [fig.] | ||||||
| to put one's shoulder to the wheel [fig.] | sichAkk. ins Geschirr legen [fig.] | ||||||
| to be asleep at the wheel [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
| to be asleep at the wheel [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| to break a fly on the wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
| to break a butterfly on a wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
| to spin one's wheels hauptsächlich (Amer.) [fig.] | seine Zeit verschwenden | verschwendete, verschwendet | | ||||||
| meals on wheels | Essen auf Rädern | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the wheel | am Steuer | ||||||
| wheel-turned Adj. | scheibengedreht | ||||||
| wheel-shaped Adj. [MED.] | radförmig | ||||||
| wheel-away Adj. [TECH.] | ausfahrbar | ||||||
| 4-wheel Adj. | Allrad... | ||||||
| free-wheel Adj. | freilaufend | ||||||
| two-wheel Adj. | einachsig | ||||||
| all-wheel Adj. [AUTOM.] | Allrad... | ||||||
| four-wheel Adj. [TECH.] | zweiachsig - Fahrzeuge | ||||||
| all-wheel-drive Adj. [AUTOM.] | Allrad... | ||||||
| third last | drittletzter | drittletzte | drittletztes Adj. | ||||||
| third-rate Adj. | drittklassig | ||||||
| third-class Adj. | dritter Klasse | ||||||
| third-class Adj. | drittklassig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wheel of Fortune | das Glücksrad | ||||||
| She was at the wheel. | Sie saß am Steuer. | ||||||
| A third of my income will go in tax. | Ein Drittel meines Einkommens geht ans Finanzamt. | ||||||
| the wheel clogs up [TECH.] | die Scheibe macht zu | ||||||
| After four hours of driving, John got tired and asked Mary to spell him at the wheel. | Nach vier Stunden Fahrt wurde John müde und bat Mary, ihn am Steuer abzulösen. | ||||||
| He breaks a fly on the wheel. | Er schießt mit Kanonen auf Spatzen. | ||||||
| to a third party | an einen Dritten | ||||||
| for account of a third party | auf fremde Rechnung | ||||||
| one-third on delivery | ein Drittel bei Lieferung | ||||||
| one-third against 90 days' acceptance | ein Drittel gegen Dreimonatswechsel | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Bindestrich bei Brüchen • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
| Planeten und andere Himmelskörper Bezeichnungen von Planeten und anderen Himmelsköpern werden in der Regel ohne the gebraucht. Ausnahmen stellen the moon / the sun / the Milky Way / the earth dar. Earth (meist … |
| Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Werbung







