Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| thirst for knowledge | der Wissensdrang kein Pl. | ||||||
| thirst for knowledge | der Wissensdurst kein Pl. | ||||||
| thirst for knowledge | die Lernbegier kein Pl. | ||||||
| thirst for knowledge | die Wissbegier kein Pl. | ||||||
| thirst for knowledge | die Wissbegierde Pl.: die Wissbegierden | ||||||
| thirst for action | der Tatendrang kein Pl. | ||||||
| thirst for education | der Bildungshunger kein Pl. | ||||||
| thirst for revenge | die Rachgier kein Pl. | ||||||
| thirst for revenge | der Rachedurst kein Pl. | ||||||
| thirst for action | der Tatendurst kein Pl. [form.] | ||||||
| eagerness for knowledge | die Wissbegierde Pl.: die Wissbegierden | ||||||
| thirst | der Durst kein Pl. | ||||||
| knowledge (of) | die Kenntnis (von) kein Pl. | ||||||
| knowledge | das Wissen kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eager for knowledge | wissbegierig | ||||||
| thirsty for knowledge | wissbegierig | ||||||
| thirsty for knowledge | wissensdurstig | ||||||
| greedy for knowledge | wissbegierig | ||||||
| for it | dafür Adv. | ||||||
| for it | dazu Adv. | ||||||
| for you | deinetwillen Adv. | ||||||
| for nonadviceAE for non-adviceBE | wegen Nichtbenachrichtigung | ||||||
| material knowledge | materialkundlich | ||||||
| knowledge-based Adj. | wissensbasiert | ||||||
| for-profit Adj. | gewinnorientiert | ||||||
| knowledge-intensive Adj. | wissensintensiv | ||||||
| uncalled-for Adj. | unangebracht | ||||||
| uncalled-for Adj. | unnötig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
| for Präp. | in Richtung | ||||||
| for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
| for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
| for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to my knowledge | soviel ich weiß | ||||||
| to my knowledge | meines Wissens | ||||||
| a working knowledge of | Grundkenntnisse in | ||||||
| not to my knowledge | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not to my knowledge | nicht meines Wissens | ||||||
| an adequate knowledge of | angemessene Kenntnisse in | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
| neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
| neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
| neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| Zeal without knowledge is fire without light. | Blinder Eifer schadet nur. | ||||||
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for myself | für mich selbst | ||||||
| our knowledge of the trade | unsere Fachkenntnisse | ||||||
| our knowledge of the trade | unsere Kenntnisse der Branche | ||||||
| a competent knowledge of sth. | fundierte Kenntnisse in etw.Dat. | ||||||
| a good knowledge of | gute Kenntnisse | ||||||
| to the best of my knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
| My knowledge of business English ... | Meine Kenntnisse des Geschäftsenglisch ... | ||||||
| our knowledge of the local trade | unsere Kenntnisse des örtlichen Handels | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
| It's a matter of common knowledge. | Es ist allgemein bekannt. | ||||||
| I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| our thorough knowledge of business | unsere gründlichen Kenntnisse des Geschäfts | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ken, Lore, skills, cognizance, cognition, cognisance | |
Grammatik |
|---|
| Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






