Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
failure to meet a deadline | die Fristenüberschreitung Pl.: die Fristenüberschreitungen | ||||||
setting a deadline | die Terminierung Pl.: die Terminierungen | ||||||
expiration of a deadline [KOMM.] | Ablauf der Frist | ||||||
wage tied to cost-of-living index [FINAN.] | der Indexlohn Pl.: die Indexlöhne | ||||||
signal-to-noise ratio of a tape recorder [TECH.] | Signal-Rausch-Verhältnis eines Magnetbandgerätes | ||||||
deadline | die Frist Pl.: die Fristen | ||||||
deadline | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
deadline | der Stichtag Pl.: die Stichtage | ||||||
deadline | die Abgabefrist Pl.: die Abgabefristen | ||||||
deadline | der Annahmeschluss Pl.: die Annahmeschlüsse | ||||||
deadline | die Deadline Pl.: die Deadlines englisch | ||||||
deadline | der Einsendeschluss Pl.: die Einsendeschlüsse | ||||||
deadline | die Terminfrist Pl.: die Terminfristen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tied | |||||||
tie (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to meet a deadline | met, met | | einen Termin einhalten | ||||||
to meet a deadline | met, met | | eine Frist einhalten | hielt ein, eingehalten | | ||||||
to set a deadline | befristen | befristete, befristet | | ||||||
to tie a record | tied, tied | | einen Rekord egalisieren | ||||||
to tie a record | tied, tied | | einen Rekord einstellen | ||||||
to tie | tied, tied | | verbinden | verband, verbunden | | ||||||
to tie sth. | tied, tied | | etw.Akk. binden | band, gebunden | | ||||||
to tie sth. | tied, tied | | etw.Akk. verknüpfen | verknüpfte, verknüpft | | ||||||
to tie sth. | tied, tied | | etw.Akk. schnüren | schnürte, geschnürt | | ||||||
to tie sth. | tied, tied | | etw.Akk. knüpfen | knüpfte, geknüpft | | ||||||
to tie sth. | tied, tied | | etw.Akk. bündeln | bündelte, gebündelt | | ||||||
to tie sth. to sth. | tied, tied | | etw.Akk. an etw.Akk. anbinden | band an, angebunden | | ||||||
to tie | tied, tied | [TECH.] | abbinden | band ab, abgebunden | - Schweißdrähte auf Spulen [Schweißen] | ||||||
to tie | tied, tied | [ARCHIT.] | verankern | verankerte, verankert | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tied to a certain place | ortsgebunden Adj. | ||||||
intrinsically tied to sth. | untrennbar mit etw.Dat. verbunden | ||||||
with regard to deadlines | terminlich | ||||||
fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
fit to be tied [ugs.] | stinksauer [ugs.] | ||||||
tied Adj. | gebunden | ||||||
tied Adj. | angebunden | ||||||
tied Adj. [SPORT] | punktgleich | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
a priori | deduktiv | ||||||
a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
a priori | ohne Prüfung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be tied to so.'s apron strings [fig.] | an jmds. Rockzipfel hängen [fig.] | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
the be all and end all | das A und O |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
My hands are tied. | Mir sind die Hände gebunden. | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fälligkeitsdatum, Bewerbungsschluss, Abgabefrist, Terminfrist, Einsendeschluss, Endtermin, Abgabetermin, Ablieferungstermin, Meldeschluss, Schlusstermin, Annahmeschluss, Notfrist, Fristsetzung, Schlusszeit, Fristablauf, Anmeldeschluss, Redaktionsschluss, Fristende |
Grammatik |
---|
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung