Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| profound Adj. | tiefschürfend auch: tief schürfend | ||||||
| eclectic Adj. | umfassend und ungewöhnlich | ||||||
| deep Adj. | tief | ||||||
| low Adj. | tief | ||||||
| profound Adj. | tief | ||||||
| comprehensive Adj. | umfassend | ||||||
| extensive Adj. | umfassend | ||||||
| broad Adj. | umfassend | ||||||
| global Adj. | umfassend | ||||||
| blanket Adj. | umfassend | ||||||
| widespread Adj. | umfassend | ||||||
| low-pitched Adj. - of a voice, sound | tief | ||||||
| abyssal Adj. | tief | ||||||
| deep-seated Adj. | tief | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schuerfend | |||||||
| sich schürfen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| schürfen (Verb) | |||||||
| umfassend | |||||||
| umfassen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| comprehensive economic and trade double taxation agreement [WIRTSCH.] | umfassendes Wirtschafts- und Handels-Doppelbesteuerungsabkommen | ||||||
| comprehensive economic and trade agreement [Abk.: CETA] [WIRTSCH.] | umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen - EU - Kanada | ||||||
| low auch [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| depression [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| trough [WIRTSCH.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| trough [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| cyclone [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| cyclonic depression [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| structural low | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| principal tidal flat slough | das Tief Pl.: die Tiefs - diese Benennungen sollten nicht mehr verwendet werden | ||||||
| creek [GEOL.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| main mud flat slough [GEOL.] | das Tief Pl.: die Tiefs - diese Benennungen sollten nicht mehr verwendet werden | ||||||
| main tidal flat slough [GEOL.] | das Tief Pl.: die Tiefs - diese Benennungen sollten nicht mehr verwendet werden | ||||||
| principal mud flat slough [GEOL.][TECH.] | das Tief Pl.: die Tiefs - diese Benennungen sollten nicht mehr verwendet werden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| full and frank | umfassend und aufrichtig | ||||||
| to be fast asleep | tief und fest schlafen | ||||||
| to be sound asleep | tief und fest schlafen | ||||||
| to be dead to the world [fig.] | tief und fest schlafen | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| downfield Adj. [CHEM.] | Tieffeld... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| those who did have heartfelt things to say | jene, die tiefempfundene (auch: tief empfundene) Dinge zu sagen hatten | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| Draw a deep breath. | Holen Sie tief Atem. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| The taunt of being a coward hurt him deeply. | Dass man ihn als Feigling verspottete, traf ihn tief. | ||||||
| The sun is low. | Die Sonne steht tief. | ||||||
| She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
| more comprehensive than | umfassender als | ||||||
| a term of wide comprehension | ein umfassender Begriff | ||||||
| with deep regret we have to announce | mit tiefem Bedauern geben wir bekannt | ||||||
| a comprehensive brochure | eine umfassende Broschüre | ||||||
| Our production line comprises ... | Unsere Fertigung umfasst ... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
| Die Relativpronomen und Relativsätze Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv… |
Werbung






