Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deeply in debt [FINAN.] | tief verschuldet [Bankwesen] | ||||||
| deeply indebted [FINAN.] | tief verschuldet [Bankwesen] | ||||||
| deep Adj. | tief | ||||||
| low Adj. | tief | ||||||
| profound Adj. | tief | ||||||
| low-pitched Adj. - of a voice, sound | tief | ||||||
| abyssal Adj. | tief | ||||||
| deep-seated Adj. | tief | ||||||
| sound Adj. | tief | ||||||
| dire Adj. | tief | ||||||
| grave Adj. | tief | ||||||
| esoteric Adj. | tief | ||||||
| deep-rooted Adj. | tief - z. B. Angst | ||||||
| indebted Adj. | verschuldet | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verschuldet | |||||||
| verschulden (Verb) | |||||||
| sich verschulden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| low auch [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| depression [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| trough [WIRTSCH.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| trough [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| cyclone [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| cyclonic depression [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| structural low | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| principal tidal flat slough | das Tief Pl.: die Tiefs - diese Benennungen sollten nicht mehr verwendet werden | ||||||
| creek [GEOL.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
| main mud flat slough [GEOL.] | das Tief Pl.: die Tiefs - diese Benennungen sollten nicht mehr verwendet werden | ||||||
| main tidal flat slough [GEOL.] | das Tief Pl.: die Tiefs - diese Benennungen sollten nicht mehr verwendet werden | ||||||
| principal mud flat slough [GEOL.][TECH.] | das Tief Pl.: die Tiefs - diese Benennungen sollten nicht mehr verwendet werden | ||||||
| gravure printing switch [TECH.] | der Tiefdruckschalter | ||||||
| bucket hinge [TECH.] | die Tieflöffelanlenkung | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| downfield Adj. [CHEM.] | Tieffeld... | ||||||
| owing to | verschuldet durch | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be fast asleep | tief und fest schlafen | ||||||
| to be sound asleep | tief und fest schlafen | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
| to be dead to the world [fig.] | tief und fest schlafen | ||||||
| to be up shit creek [vulg.] [fig.] | tief in der Scheiße sitzen [fig.] [vulg.] | ||||||
| to be in deep doo-doo [ugs.] [fig.] | tief in der Scheiße sitzen [fig.] [vulg.] | ||||||
| Still waters run deep. | Stille Wasser gründen tief. | ||||||
| Still waters run deep. | Stille Wasser sind tief. | ||||||
| That gives a deep insight. | Das lässt tief blicken. | ||||||
| How long is a piece of string? | Wie tief ist das Meer? | ||||||
| up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet sein | ||||||
| mark twain [NAUT.] | zwei Faden tief | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| those who did have heartfelt things to say | jene, die tiefempfundene (auch: tief empfundene) Dinge zu sagen hatten | ||||||
| Draw a deep breath. | Holen Sie tief Atem. | ||||||
| The taunt of being a coward hurt him deeply. | Dass man ihn als Feigling verspottete, traf ihn tief. | ||||||
| The sun is low. | Die Sonne steht tief. | ||||||
| with deep regret we have to announce | mit tiefem Bedauern geben wir bekannt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kreditgestützt, selbstzugefügt, fremdfinanziert, selbstverschuldet | |
Grammatik | 
|---|
| ohne Umlaut tief + e  | 
| Adverbialer Gebrauch Das Adjektiv wird als→ Adverbialbestimmung verwendet. • Das Adjektiv charakterisiert ein Verb, d. h., es charakterisiert das durch das Verb ausgedrückte Geschehen. • Das Adjektiv w…  | 
| Substantivische Flexionen explosiv >> Explosiv  | 
| Ausdruck der Ungleichheit Mit dem Komparativ wird ausgedrückt, dass zwei miteinander verglichene Größen ungleich sind.  | 
Werbung






