Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fix | |||||||
fixen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time to first failure [TECH.] | Zeitspanne bis zum ersten Ausfall | ||||||
mean time to first failure [Abk.: MTTFF] [ELEKT.] | mittlere Zeit bis zum ersten Ausfall | ||||||
mean time to first failure [Abk.: MTTFF] [TECH.] | mittlere Zeitspanne bis zum ersten Ausfall | ||||||
first-time buyer | der Erstkäufer | die Erstkäuferin Pl.: die Erstkäufer, die Erstkäuferinnen | ||||||
fixed time | die Festzeit Pl.: die Festzeiten | ||||||
first-time voter [POL.] | der Erstwähler | die Erstwählerin Pl.: die Erstwähler, die Erstwählerinnen | ||||||
first-time operation [TECH.] | erstmalige Inbetriebnahme | ||||||
first-time user | der Einsteiger | die Einsteigerin Pl.: die Einsteiger, die Einsteigerinnen [Suchtmittel] | ||||||
first-time job-seeker | erstmalig Arbeitsuchender (auch: Arbeitssuchender) | ||||||
first time use | der Erstbezug Pl.: die Erstbezüge | ||||||
first safety time [TECH.] | erste Sicherheitszeit | ||||||
door-to-door time | die Durchlaufzeit Pl.: die Durchlaufzeiten | ||||||
home-to-office time | die Wegezeit Pl.: die Wegezeiten | ||||||
fixed time program [TECH.] | das Festzeitprogramm Pl.: die Festzeitprogramme |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the first time | erstmals Adv. | ||||||
for the first time | zum ersten Mal | ||||||
for the first time | erstmalig Adv. [form.] | ||||||
at the fixed time | termingemäß | ||||||
for the first time ever | erstmals Adv. | ||||||
from time to time | mitunter Adv. | ||||||
from time to time | ab und an | ||||||
from time to time | von Zeit zu Zeit | ||||||
from time to time | zeitweise Adv. | ||||||
from time to time | ab und zu | ||||||
from time to time | dann und wann | ||||||
from time to time | öfters Adv. regional | ||||||
at the time of going to press [PRINT.][PUBL.] | bei Redaktionsschluss | ||||||
due to time constraints | aus Zeitgründen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there's always a first time | es gibt immer ein erstes Mal | ||||||
from time to time | bei Veranlassung | ||||||
from time to time | so oft wie erforderlich | ||||||
from time to time | zu gegebener Zeit | ||||||
to play for time | Zeit schinden | ||||||
to play for time | Zeit gewinnen wollen | ||||||
to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
to mark time [fig.] | abwarten | wartete ab, abgewartet | | ||||||
to mark time [fig.] | seine Zeit absitzen | ||||||
to mark time [MILIT.] | auf der Stelle marschieren | ||||||
to play for time hauptsächlich [SPORT] | auf Zeit spielen | ||||||
Time to go to beddybyes. | Zeit in die Heia zu gehen. | ||||||
not to know the first thing about sth. | von etw.Dat. überhaupt keine Ahnung haben | hatte, gehabt | | ||||||
subject to price ruling at time of dispatch (auch: despatch) | zu Preisen am Versandtermin |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in sufficient time to | so rechtzeitig, dass | ||||||
first num. | erster | erste | erstes | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
each time | jedes Mal | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
beginning, firstly, outset, initially | Firstlinie, Hügelkette, Meeresrücken, Pflanzhügel, Bekrönung, Felsgrat, Helmschmuck, Scheitel, Apex, Gipfel, Scheitelpunkt, Krete, Hochdruckkeil, Ackerbeet, Dachfirst, Verpressbereich, Spitze, Berggrat, Kegelspitze, Hochdruckrücken |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Alle zusammengesetzten Ordnungszahlen von21 bis inklusive 99 werdenim Englischen immermit Bindestrich geschrieben.Das gilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
Der Bindestrich bei Ordnungszahlen In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung