Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
generation | die Generation Pl.: die Generationen | ||||||
generation | die Bildung Pl.: die Bildungen - Entstehung | ||||||
generation | die Schaffung Pl.: die Schaffungen | ||||||
generation | die Generierung Pl.: die Generierungen | ||||||
generation | das Menschenalter Pl.: die Menschenalter | ||||||
generation | die Takterzeugung Pl.: die Takterzeugungen | ||||||
generation | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter | ||||||
Generation X | Generation Golf - zwischen 1965 und 1975 geboren | ||||||
Generation Y | die Generation Y | ||||||
generation [TECH.] | die Erzeugung Pl.: die Erzeugungen | ||||||
Generation Y kein Plural - generation of people born between around the early 1980s and mid-1990s [SOZIOL.] | die Generation Y | ||||||
sandwich generation | die Sandwich-Generation Pl.: die Sandwich-Generationen | ||||||
head-down generation [ugs.] | die Smartphone-Generation Pl.: die Smartphone-Generationen | ||||||
generation time [TECH.] | die Generationsdauer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
today's Adj. - used before noun | heutig | ||||||
for generations [ugs.] | seit Generationen | ||||||
at today's price | zum Tagespreis | ||||||
at today's rate [FINAN.] | zum Tageszinssatz | ||||||
second-generation Adj. | der zweiten Generation | ||||||
under today's quotation | unter dem Tageskurs | ||||||
multivoltine Adj. [ZOOL.] | mit mehreren Generationen im Jahr | ||||||
today for tomorrow [FINAN.] | per nächsten Arbeitstag | ||||||
earlier today | vor ein paar Stunden | ||||||
as of today | von heute an | ||||||
two weeks/eight months/five years ago today | heute vor zwei Wochen/acht Monaten/fünf Jahren | ||||||
today of all days | ausgerechnet heute | ||||||
no longer imaginable today | heute nicht mehr vorstellbar |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pass down generations | passed, passed | | von Generation zu Generation weiterreichen | reichte weiter, weitergereicht | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a next generation technology | Technologie der Zukunft | ||||||
a next generation technology | die Zukunftstechnologie | ||||||
What is today's date? | Welches Datum haben wir heute? | ||||||
a week today | heute in acht Tagen | ||||||
a week from today | heute in einer Woche | ||||||
a week from today | heute in acht Tagen | ||||||
What is the date today? | Der Wievielte ist heute? |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by today's post | mit heutiger Post | ||||||
showing today's post mark | mit heutigem Poststempel | ||||||
What's the date today? | Den Wievielten haben wir heute? | ||||||
is withdrawn as from today | wird mit heutigem Datum zurückgenommen | ||||||
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
How is the peseta today? | Wie steht heute die Pesete? | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
It's foul weather today. | Heute ist schlechtes Wetter. | ||||||
The Oktoberfest bombing happened 40 years ago today. | Heute jährt sichAkk. zum 40. mal das Oktoberfestattentat. | ||||||
She has a cold today. | Sie ist heute erkältet. | ||||||
our telephone conversation of today | unser heutiges Telefongespräch | ||||||
You're in such a stinking mood today. | Du bist heute so stinkig. [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
origination, creation | Generierung |
Grammatik |
---|
Flexion Ordinalzahlen können nur attributiv vor einem Nomen oder substantivisch verwendet werden. Sie werden dann genau gleich flektiert wie ein Adjektiv. |
Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
Abkürzung oder Ziffer + Suffix KZler |
Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
Werbung