Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| top form | die Bestform kein Pl. | ||||||
| top form | die Höchstform Pl.: die Höchstformen | ||||||
| top of form | der Formularanfang Pl.: die Formularanfänge | ||||||
| top of form | der Blattanfang Pl.: die Blattanfänge | ||||||
| form | die Form Pl.: die Formen | ||||||
| top | der Gipfel Pl.: die Gipfel | ||||||
| top | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
| shape | die Form Pl.: die Formen | ||||||
| form | das Formular Pl.: die Formulare | ||||||
| form | die Gestalt Pl.: die Gestalten | ||||||
| form | der Vordruck Pl. | ||||||
| top | der Höhepunkt Pl.: die Höhepunkte | ||||||
| top | oberes Ende | ||||||
| profile | die Form Pl.: die Formen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| form | |||||||
| formen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on top form | in Hochform | ||||||
| on top form | tipptopp | ||||||
| at the top of one's form | in bester Form | ||||||
| in top form | in Topform | ||||||
| in top form | in Hochform | ||||||
| in top form | tipptopp Adj. | ||||||
| top Adv. | oben | ||||||
| top Adj. | höchster | höchste | höchstes | ||||||
| top Adj. | oberer | obere | oberes | ||||||
| fit Adj. | in Form | ||||||
| at the top | oben Adv. | ||||||
| top Adj. | oberster | oberste | oberstes | ||||||
| top Adj. | erstklassig | ||||||
| top Adj. | Spitzen... | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
| in terms of | in Form +Gen./von +Dat. | ||||||
| in the shape of | in Form +Gen./von +Dat. | ||||||
| in the form of | in Form +Gen./von +Dat. | ||||||
| on the top of | im obersten Teil von +Dat. | ||||||
| right on top of | genau über | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| item of the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item on the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to keep up appearances | der Form halber | ||||||
| a form of | eine Art von | ||||||
| from top to toe | vom Scheitel bis zur Sohle | ||||||
| Form square! [MILIT.] | Karree bilden! | ||||||
| (as) fit as a fiddle | gut in Form | ||||||
| in a nutshell | in knappster Form | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| the cherry on top | das Tüpfelchen auf dem i | ||||||
| to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be on top of the world | überglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
| Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the top ten | die besten Zehn | ||||||
| in the form of a balance | in Form einer Bilanz | ||||||
| in the form of a credit facility [FINAN.] | in Form einer Krediteinräumung | ||||||
| in the form of a lump-sum payment [FINAN.] | in Form eines Pauschalbetrags | ||||||
| I'll blow my top. | Ich bekomme einen Wutanfall. | ||||||
| the form in which they are received | die Form, in der sie empfangen worden sind | ||||||
| fill in this form | füllen Sie dieses Formular aus | ||||||
| fill out this form | füllen Sie dieses Formular aus | ||||||
| sth. must be in written form | etw.Nom. bedarf der Schriftform | ||||||
| in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
| on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
| another form of cashless payment | eine andere Methode der bargeldlosen Zahlung | ||||||
| on the enclosed order form | auf beiliegendem Bestellschein | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| create, develop, establish, constitution, design, questionnaire, constitute, shape | Formenwerkzeug, Ausführung, Art, Gestaltung, Geformte, förmlicherweise, Baumuster, Hohlformwerkzeug, Profil, Gestalt |
Grammatik |
|---|
| Form Nebensätze sind Teilsätze, die von einem übergeordneten Hauptsatz abhängig sind. Sie können entweder mit einem Einleitewort oder ohne ein solches Einleitewort in den Hauptsatz eing… |
| Form Das Partizip Präsens wird durch Anhängen von -end an den Präsensstamm gebildet, wobei bei Verben auf -ern und -eln das e der Endung getilgt wird. |
| Form Die Pronominaladverbien sind Verbindungen zwischen den Adverbien da, hier und wo mit gewissen Präpositionen. |
| Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Werbung







