Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| total Adj. | gesamt | ||||||
| total Adj. | ganz | ||||||
| total Adj. | Gesamt... | ||||||
| total Adj. | total | ||||||
| total Adj. | völlig | ||||||
| total Adj. | vollständig | ||||||
| total Adj. | gänzlich | ||||||
| absolutely Adv. | total | ||||||
| complete Adj. | total | ||||||
| overall Adj. | total | ||||||
| totally Adv. | total [ugs.] | ||||||
| total Adj. | global | ||||||
| total Adj. | Total... | ||||||
| up to the hilt | total | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| total [FINAN.] | die Gesamtsumme Pl.: die Gesamtsummen | ||||||
| total [FINAN.] | die Summe Pl.: die Summen | ||||||
| total | die Gesamtmenge Pl.: die Gesamtmengen | ||||||
| total | die Endsumme Pl.: die Endsummen | ||||||
| total | die Gesamtzahl Pl.: die Gesamtzahlen | ||||||
| total [FINAN.] | der Gesamtbetrag Pl.: die Gesamtbeträge | ||||||
| total [FINAN.] | die Bilanzsumme Pl.: die Bilanzsummen [Rechnungswesen] | ||||||
| total [FINAN.] | die Summa Pl.: die Summen (Schweiz) | ||||||
| total [FINAN.] | das Total Pl.: die Totale hauptsächlich (Schweiz) | ||||||
| total amount [FINAN.] | das Total Pl.: die Totale hauptsächlich (Schweiz) | ||||||
| total insured value [VERSICH.] | der Totalversicherungswert | ||||||
| subtotal auch: sub-total | die Teilsumme Pl.: die Teilsummen | ||||||
| subtotal auch: sub-total | die Zwischensumme Pl.: die Zwischensummen | ||||||
| subtotal auch: sub-total | der Teilsaldo Pl.: die Teilsaldos/die Teilsalden/die Teilsaldi | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nutty as a fruitcake | total verrückt | ||||||
| stark raving mad | total verrückt | ||||||
| barking mad | total verrückt | ||||||
| with total conviction | im Brustton der Überzeugung | ||||||
| (as) mad as a hatter [ugs.] [fig.] | total verrückt | ||||||
| (as) drunk as a lord [fig.] | total blau [ugs.] | ||||||
| dead beat [ugs.] | total geschafft | ||||||
| to shit a brick [vulg.] [sl.] (Amer.) - react with anger | total ausrasten [ugs.] [fig.] - vor Wut | ||||||
| something has to give | es muss sichAkk. etwas ändern | ||||||
| something's got to give | es muss sichAkk. etwas ändern | ||||||
| to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | total dicht sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
| to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | total voll sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
| sth. goes tits up [ugs.] [vulg.] | etw.Nom. geht total in die Hose (oder: Hosen) Infinitiv: in die Hose gehen [ugs.] | ||||||
| to be a dead loss | eine totale Null sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with a total sum of [FINAN.] | mit einem Gesamtbetrag von | ||||||
| I can't help it. | Ich kann's nicht ändern | ||||||
| It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
| considered a total loss | wird als Totalverlust angesehen | ||||||
| will remain unchanged | wird sichAkk. nicht ändern | ||||||
| He totally screwed it up. | Er hat es total vermasselt. | ||||||
| He's nuts about her. | Er ist total verschossen in sie. | ||||||
| she's all over the place | sie ist total chaotisch [ugs.] | ||||||
| may be changed | kann sichAkk. ändern | ||||||
| right of altering a thing | Recht ein Ding zu ändern | ||||||
| My taste in music has changed over the years. | Mein musikalischer Geschmack hat sichAkk. mit der Zeit geändert. | ||||||
| It changes from day to day | Es ändert sichAkk. von Tag zu Tag | ||||||
| have changed radically | haben sichAkk. grundlegend geändert | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adverbien mit unregelmäßigen Steigerungsformen Einige wenige englische Adverbien haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
| Substantive, die auf „-f“ enden Substantive, die auf -f enden, ändern dieses im Normalfall im Plural auf -v und es wird -es angehängt. Manche Substantive bilden den Plural zusätzlich durch Anhängen von ‑s, -f ble… |
Werbung







