Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| type | die Art Pl.: die Arten | ||||||
| type | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
| type | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
| type | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
| wrong | das Unrecht kein Pl. | ||||||
| type [TECH.] | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
| type | der Typus Pl.: die Typen | ||||||
| type | die Gattung Pl.: die Gattungen | ||||||
| type | die Ausführungen | ||||||
| type | die Baureihe Pl.: die Baureihen | ||||||
| type | die Grundform Pl.: die Grundformen | ||||||
| type | der Satz Pl.: die Sätze | ||||||
| type | das Urbild Pl.: die Urbilder | ||||||
| model | die Type Pl.: die Typen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wrong Adj. | falsch | ||||||
| wrong Adj. | unrecht | ||||||
| wrong Adj. | verkehrt | ||||||
| wrong Adj. | irrig | ||||||
| wrong Adj. | nicht richtig | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| of the type | in der Bauart | ||||||
| wrong-headed Adj. | verquer - z. B. Vorstellungen, Ansichten | ||||||
| wrong-headed Adj. | starrköpfig | ||||||
| wrong-headed Adj. | querköpfig | ||||||
| type-tested Adj. | typgeprüft | ||||||
| type-high Adj. | schrifthoch | ||||||
| n-type Adj. | n-leitend | ||||||
| p-type Adj. - used before noun | p-leitend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| That's wrong. | Das ist falsch. | ||||||
| That's wrong. | Das stimmt nicht. | ||||||
| another type | eine andere Art | ||||||
| from storage type | Von-Lagertyp - SAP | ||||||
| you got it all wrong | das hast du völlig falsch verstanden | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | die falsche Entscheidung treffen | ||||||
| to be on the wrong track | sichAkk. vergaloppieren | vergaloppierte, vergaloppiert | | ||||||
| to get off on the wrong foot | einen schlechten Start haben | ||||||
| to be on the wrong tack | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong tack | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You're wrong. | Du hast unrecht (auch: Unrecht). | ||||||
| You're wrong. | Sie haben unrecht (auch: Unrecht). | ||||||
| What's wrong with you? | Was ist los mit dir? | ||||||
| You've got me wrong. | Du verstehst mich falsch. | ||||||
| Everything went wrong. Infinitiv: go wrong | Alles ging schief. Infinitiv: schiefgehen | ||||||
| Everything went wrong. Infinitiv: go wrong | Alles ist schief gegangen. Infinitiv: schiefgehen | ||||||
| She's not my type. | Sie passt nicht in mein Beuteschema. [fig.] | ||||||
| Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| He's just not my type. | Er ist einfach nicht mein Typ. | ||||||
| Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
| Both of the answers she gave were wrong. | Beide Antworten, die sie gab, waren falsch. | ||||||
| don't put the saddle on the wrong horse! | beschuldigen Sie nicht den Falschen! | ||||||
| Something always goes wrong when you least expect it to. | Es geht immer dann etwas schief, wenn man es am wenigsten erwartet. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| Groß-/Kleinschreibung bei Krankheitsbezeichnungen Nur Krankheitsbezeichnungen, die nach einer Person oder einem Ortgenannt werden, werden großgeschrieben. |
Werbung






