Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| undercharge | ungenügende Ladung | ||||||
| undercharged account | gering belastetes Konto | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to undercharge | undercharged, undercharged | | zu wenig berechnen | berechnete, berechnet | | ||||||
| to undercharge | undercharged, undercharged | | zu wenig verlangen | verlangte, verlangt | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| undercarriage [Abk.: UC] [AVIAT.] | das Fahrgestell Pl.: die Fahrgestelle | ||||||
| undercarriage [Abk.: UC] [AVIAT.] | das Fahrwerk Pl.: die Fahrwerke | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Grußwörter u. Ä. Auch Grußwörter und Ähnliches werden zu den Interjektionen gezählt. |
| Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
| Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
| Zusammensetzungen mit Einzelbuchstaben a-Moll |
Werbung






