Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Narcotics Law [JURA] | Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln | ||||||
| intermodal container | Container für den kombinierten Verkehr | ||||||
| rail-guided transport technology | Techniken für den spurgeführten Verkehr | ||||||
| nonacceptance of new clients | Schließung für den Verkehr mit der Öffentlichkeit | ||||||
| green lanes for pedestrians and cyclists | Grünstreifen für den Fußgänger- und Radfahrerverkehr Pl.: die Grünstreifen [Raumplanung] | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| traffic | der Verkehr Pl. | ||||||
| transport | der Verkehr Pl. | ||||||
| transportation | der Verkehr Pl. | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Verkehr | |||||||
| verkehren (Verb) | |||||||
| wachen | |||||||
| die Wache (Substantiv) | |||||||
| wach (Adjektiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| barred to traffic | für den Verkehr gesperrt | ||||||
| closed to traffic | für den Verkehr gesperrt | ||||||
| across Adv. | über | ||||||
| upwards of | über | ||||||
| left over | über [ugs.] | ||||||
| atop [poet.] Adv. | über | ||||||
| awake Adj. | wach | ||||||
| alert Adj. | wach | ||||||
| quick Adj. | wach | ||||||
| astute Adj. | wach [fig.] | ||||||
| alert-eyed Adj. | wachen Auges | ||||||
| introduced Adj. | in Verkehr gebracht | ||||||
| in-use Adj. [AUTOM.] | im Verkehr befindlich - Fahrzeuge | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We're not out of the woods yet. | Wir sind noch nicht über den Berg. | ||||||
| the insurer is subrogated to the insured's rights | die Ersatzansprüche des Versicherungsnehmers gehen auf den Versicherer über | ||||||
| is transferred from seller to the buyer | geht vom Verkäufer auf den Käufer über | ||||||
| over the full travel [AVIAT.] | über den ganzen Hub | ||||||
| The traffic came to a virtual standstill. | Der Verkehr kam praktisch zum Stillstand. | ||||||
| via Harwich | über Harwich | ||||||
| via the Internet | über das Internet | ||||||
| information about us | Auskunft über uns | ||||||
| above the union rate | über dem Gewerkschaftslohn | ||||||
| above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
| above the line | über der Linie | ||||||
| a good pound | über ein Pfund | ||||||
| via bonds [FINAN.] | über Anlagen | ||||||
| via the stock exchange [FINAN.] | über die Börse | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
| across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| by way of | über Präp. +Akk. | ||||||
| o'er Präp. - contraction of "over" [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
| Overhead ... [SPORT] | Über Kopf ... - Ruderkommando | ||||||
| about us | wir über uns | ||||||
| n choose k [MATH.] | n über k | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Handelsverkehr, Sexualverkehr, Verfrachtung, Verkehrswesen, Frachtung, Transportwesen, Umgang | |
Grammatik |
|---|
| über über + streifen |
| über über + betrieblich |
| über über + Gardine |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung






