Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| top-to-bottom reform | umfassende Reform | ||||||
| reform | die Reform Pl.: die Reformen | ||||||
| reform | die Verbesserung Pl.: die Verbesserungen | ||||||
| reform | die Besserung kein Pl. | ||||||
| reform | die Neugestaltung Pl.: die Neugestaltungen | ||||||
| reform | die Neuordnung Pl.: die Neuordnungen | ||||||
| reform | die Umgestaltung Pl.: die Umgestaltungen | ||||||
| reformation | die Reform Pl.: die Reformen | ||||||
| efforts to reform | die Reformanstrengungen | ||||||
| reform steps | die Reformfortschritte | ||||||
| reform countries Pl. | die Reformländer | ||||||
| transition countries Pl. | die Reformländer | ||||||
| transitional economies | die Reformländer | ||||||
| reform steps | die Reformschritte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| umfassende | |||||||
| umfassend (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| comprehensive Adj. | umfassend | ||||||
| extensive Adj. | umfassend | ||||||
| broad Adj. | umfassend | ||||||
| global Adj. | umfassend | ||||||
| blanket Adj. | umfassend | ||||||
| widespread Adj. | umfassend | ||||||
| sweeping Adj. | umfassend | ||||||
| compendious Adj. - comprehensive but succinct | umfassend | ||||||
| catholic - comprehensive, universal Adj. | umfassend | ||||||
| encyclopedicalAE / encyclopaedicalBE Adj. | umfassend | ||||||
| all-round Adj. | umfassend | ||||||
| ample Adj. | umfassend | ||||||
| catch-all auch: catchall Adj. | umfassend | ||||||
| copious Adj. | umfassend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| date of the German currency reform - 20.06.1948 [FINAN.] | der Währungsstichtag | ||||||
| day of the German currency reform - 20.06.1948 [FINAN.] | der Währungsstichtag | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a reform is overdue | eine Reform ist überfällig | ||||||
| a comprehensive brochure | eine umfassende Broschüre | ||||||
| more comprehensive than | umfassender als | ||||||
| a term of wide comprehension | ein umfassender Begriff | ||||||
| Our production line comprises ... | Unsere Fertigung umfasst ... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
| Präpositionalobjekt Das Präpositionalobjekt hat die Tendenz an letzter Stelle zu stehen. Es steht also hinter dem Subjekt und dem Dativ- und Akkusativobjekt. Es kommt nicht mit einem Genitivobjekt vor. |
| Attributives Adjektiv und Nomen Bruchzahlen werden als attributives Adjektiv vor einem Nomen oder als selbständiges Nomen verwendet. |
Werbung






