Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indeterminate equation [MATH.] | unbestimmte Gleichung | ||||||
equation [MATH.] | die Gleichung Pl.: die Gleichungen | ||||||
schedule | die Gleichung Pl.: die Gleichungen | ||||||
alpha equation | die Alpha-Gleichung Pl.: die Alpha-Gleichungen | ||||||
equation solver [MATH.] | der Gleichungsauflöser | ||||||
profitability equation [FINAN.] | die Rentabilitätsgleichung | ||||||
quantity equation [WIRTSCH.] | die Transaktionsgleichung | ||||||
Briggs plume rise equations [PHYS.] | die Briggs-Gleichungen | ||||||
Tafel equation [PHYS.] | die Tafel-Gleichung Pl.: die Tafel-Gleichungen | ||||||
undefined length | unbestimmte Länge | ||||||
equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
literal equation | algebraische Gleichung | ||||||
canonical equation | kanonische Gleichung | ||||||
parametric equation | parametrische Gleichung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unbestimmte | |||||||
unbestimmt (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vague Adj. | unbestimmt | ||||||
indeterminate Adj. | unbestimmt | ||||||
undefined Adj. | unbestimmt | ||||||
indefinite Adj. | unbestimmt | ||||||
undetermined Adj. | unbestimmt | ||||||
undesignated Adj. | unbestimmt | ||||||
nondescriptAE / non-descriptBE Adj. | unbestimmt | ||||||
general Adj. | unbestimmt | ||||||
unsettled Adj. | unbestimmt | ||||||
indetermined Adj. | unbestimmt | ||||||
unassigned Adj. | unbestimmt | ||||||
loose Adj. | unbestimmt [fig.] | ||||||
indefinite Adj. [LING.] | unbestimmt [Grammatik] | ||||||
unascertained Adj. | unbestimmt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to form an equation | formed, formed | | eine Gleichung aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
to set up an equation | eine Gleichung aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
to solve an equation for x/y | solved, solved | | eine Gleichung nach x/y auflösen | löste auf, aufgelöst | | ||||||
to satisfy an equation | satisfied, satisfied | [MATH.] | eine Gleichung erfüllen | erfüllte, erfüllt | | ||||||
to solve the equation for b | solved, solved | [MATH.] | die Gleichung nach b auflösen | ||||||
to adjourn indefinitely | adjourned, adjourned | | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
to adjourn sine die | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
to defer indefinitely | deferred, deferred | | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
indeterminate solution of the normal equations [MATH.] | unbestimmte Auflösung der Normalgleichungen | ||||||
a vague rumorAE a vague rumourBE | ein unbestimmtes Gerücht |
Werbung
Grammatik |
---|
Der unbestimmte Artikel Der unbestimmte Artikel im Englischen heißt a bzw. (bei Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Vokal beginnen) an, egal, ob das dazugehörige Substantiv im Deutschen männlich… |
Unbestimmte Zahladjektive Zu den unbestimmten oder indefiniten Zahladjektiven gehören Wörter, die eine unbestimmte Menge bzw. ein unbestimmtes Maß angeben. Diese Funktion haben auch viele → Indefinitpronome… |
Unbestimmte Zahladjektive Du bist der Einzige, der mir jetzt noch helfen kann. Das Einzige, was du tun kannst, ist ... |
Unbestimmte Pronomen, die auf '-ever' enden Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung