Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vague Adj. | unbestimmt | ||||||
| indeterminate Adj. | unbestimmt | ||||||
| undefined Adj. | unbestimmt | ||||||
| indefinite Adj. | unbestimmt | ||||||
| undetermined Adj. | unbestimmt | ||||||
| undesignated Adj. | unbestimmt | ||||||
| nondescriptAE / non-descriptBE Adj. | unbestimmt | ||||||
| general Adj. | unbestimmt | ||||||
| unsettled Adj. | unbestimmt | ||||||
| indetermined Adj. | unbestimmt | ||||||
| unassigned Adj. | unbestimmt | ||||||
| loose Adj. | unbestimmt [fig.] | ||||||
| indefinite Adj. [LING.] | unbestimmt [Grammatik] | ||||||
| unascertained Adj. | unbestimmt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unbestimmtes | |||||||
| unbestimmt (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indefinite integral [MATH.] | unbestimmtes Integral | ||||||
| antiderivative [MATH.] | unbestimmtes Integral | ||||||
| indefinite pronoun [LING.] | unbestimmtes Fürwort [Grammatik] | ||||||
| undefined length | unbestimmte Länge | ||||||
| indefinite article [LING.] | unbestimmter Artikel [Grammatik] | ||||||
| vague legal concept [JURA] | unbestimmter Rechtsbegriff | ||||||
| indeterminate equation [MATH.] | unbestimmte Gleichung | ||||||
| adjournment sine die | Vertagung auf unbestimmte Zeit | ||||||
| contingent annuity [FINAN.] | Rente mit unbestimmter Laufzeit | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to adjourn indefinitely | adjourned, adjourned | | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
| to adjourn sine die | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
| to defer indefinitely | deferred, deferred | | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a vague rumorAE a vague rumourBE | ein unbestimmtes Gerücht | ||||||
| for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
| indeterminate solution of the normal equations [MATH.] | unbestimmte Auflösung der Normalgleichungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
| Unbestimmte Zahladjektive Zu den unbestimmten oder indefiniten Zahladjektiven gehören Wörter, die eine unbestimmte Menge bzw. ein unbestimmtes Maß angeben. Diese Funktion haben auch viele → Indefinitpronome… |
| Wahl des Einleitewortes Bezugswort: Nomen oder stellvertretendes Pronomen Funktion Einleitewort: Subjekt, Akkusativobjekt, Dativobjekt oder Genitivobjekt Einleitewort: Relativpronomen der, die, das Relati… |
| Funktion Das Pronomen einer steht stellvertretend für eine unbestimmte Person oder Sache usw., die bereits erwähnt wurde. |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Unbestimmtes Geschlecht + verb + sich selbst | Letzter Beitrag: 06 Mai 15, 17:54 | |
| Habe in einem Videospiel folgendes gelesen: "Use: The caster commits suicide, instantly kill… | 24 Antworten | |
| ein eher 'unbestimmtes', diffuses Konglomerate an verschiedenen Dialekten - a rather indeterminate, diffused combination of different dialects | Letzter Beitrag: 06 Dez. 09, 19:11 | |
| "das Niederdeutsche - für manchen ein eher 'unbestimmtes', diffuses Konglomerat an verchiede… | 0 Antworten | |
| hyperstatic system - statisch unbestimmtes System | Letzter Beitrag: 01 Jul. 05, 13:01 | |
| "hyperstatic" sollte besser mit "statisch überbestimmt" übersetzt werden, anstatt mit "stati… | 6 Antworten | |






