Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emptiness | die Leere kein Pl. | ||||||
vacantness | die Leere kein Pl. | ||||||
void | die Leere kein Pl. | ||||||
vacancy | die Leere kein Pl. | ||||||
blank | die Leere kein Pl. | ||||||
inaneness | die Leere kein Pl. | ||||||
vacuity | die Leere kein Pl. | ||||||
vacuousness | die Leere kein Pl. | ||||||
blankness | die Leere kein Pl. | ||||||
inanition | die Leere kein Pl. | ||||||
infinity auch [MATH.][PHILOS.] | das Unendliche kein Pl. | ||||||
the infinite | das Unendliche kein Pl. | ||||||
tapered spool [TECH.] | die Leere kein Pl. | ||||||
idle threat | leere Drohung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
empty [Abk.: mt] Adj. | leer | ||||||
blank Adj. | leer | ||||||
hollow Adj. | leer | ||||||
devoid Adj. | leer | ||||||
vacant Adj. | leer | ||||||
void Adj. | leer | ||||||
vacuous Adj. | leer | ||||||
windy Adj. | leer | ||||||
vain Adj. | leer | ||||||
infinite Adj. auch [MATH.] | unendlich | ||||||
endless Adj. | unendlich | ||||||
unlimited Adj. | unendlich | ||||||
nonterminatingAE / non-terminatingBE Adj. | unendlich | ||||||
nonfiniteAE / non-finiteBE Adj. | unendlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
null Adj. | Leer... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our stock is almost depleted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
our stock is nearly exhausted | unser Lager ist fast geleert |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Unbegrenztheit |
Grammatik |
---|
Überschriften, Titel usw. Die Leiden des jungen Werthers |
Valenzklassen und Satzbaupläne Verben, die die gleiche Valenz haben, gehören zur gleichen Valenzklasse. Eine solche Valenzklasse kann mittels eines Satzbauplanes beschrieben werden. |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung