Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to show | showed, shown/showed | | zu sehen sein | ||||||
| to be visible | was, been | | zu sehen sein | ||||||
| to look so. in the face | jmdm. ins Gesicht sehen | sah, gesehen | | ||||||
| to be hard to see | schwer zu sehen sein | ||||||
| to be unable to do sth. | unfähig sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
| to be up on sth. | was, been | | auf dem Laufenden sein, was etw.Akk. betrifft | ||||||
| to be well on the way to doing sth. | was, been | | auf dem besten Wege sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
| to be wasted | was, been | - drunk [sl.] | zu sein - betrunken | ||||||
| to avert one's face | sein Gesicht abkehren | kehrte ab, abgekehrt | | ||||||
| to set eyes on so. (oder: sth.) | jmdn./etw. zu Gesicht bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
| to catch sight of sth. | etw.Akk. zu Gesicht bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
| to appear to be sth. | etw.Nom. zu sein scheinen | ||||||
| to get to see so. (oder: sth.) | jmdn./etw. zu sehen bekommen | ||||||
| to clap eyes on so. (oder: sth.) [ugs.] | jmdn./etw. zu Gesicht bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Anderen | |||||||
| andere (Pronomen) | |||||||
| anderer (Pronomen) | |||||||
| dem | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be the spitting image of so. [ugs.] | jmdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein | ||||||
| to show one's true colorsAE to show one's true coloursBE | sein wahres Gesicht zeigen | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| What's sauce for the goose is sauce for the gander. | Was dem einen recht, ist dem anderen billig. | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
| she's no different from the rest | sie ist wie alle anderen | ||||||
| That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
| That's really too much. | Das ist wahrhaftig zu viel. | ||||||
| I see this is the case | Ich sehe, das ist der Fall. | ||||||
| I see this is not the case. | Ich sehe, das ist nicht der Fall. | ||||||
| That's a different matter. | Das ist etwas Anderes. | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| door-in-the-face technique [PSYCH.] | die Tür-ins-Gesicht-Technik kein Pl. | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
| sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| vision | das Sehen kein Pl. | ||||||
| seeing | das Sehen kein Pl. | ||||||
| the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
| pan [fig.] (Amer.) [sl.] - face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| apparitional Adj. | zu sehen | ||||||
| innumerate Adj. | unfähig zu rechnen - Gegenteil von "numerate" | ||||||
| unthinking Adj. | unfähig zu denken | ||||||
| facedown Adv. | mit dem Gesicht nach unten | ||||||
| face upwards | mit dem Gesicht nach oben | ||||||
| fair in the face | mitten ins Gesicht | ||||||
| one at a time | einer nach dem anderen | ||||||
| one by one | einer nach dem anderen | ||||||
| in turn | einer nach dem anderen | ||||||
| in single file | einer hinter dem anderen | ||||||
| pleasing to the eye | angenehm zu sehen | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| in the | ins Präp. - in das | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ungeschickt, Stande, inkompetent, außerstand, untauglich, ungeeignet, außerstande | |
Grammatik |
|---|
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Werbung






