Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
terms and definitions Pl. | die Begriffe | ||||||
term | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
definition | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
concept | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
notion | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
perception | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
idea | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
combat term | der Kampfbegriff | ||||||
discursive weapon | der Kampfbegriff | ||||||
fighting term | der Kampfbegriff | ||||||
inflammatory term | der Kampfbegriff | ||||||
confused positioning [KOMM.] | unklare Positionierung | ||||||
general definitions [TECH.] | allgemeine Begriffe | ||||||
technical definitions relating to machines [TECH.] | maschinentechnische Begriffe [Maschinen] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Begriffe | |||||||
der Begriff (Substantiv) | |||||||
begreifen (Verb) | |||||||
unklare | |||||||
unklar (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ambiguous Adj. | unklar | ||||||
obtuse Adj. - difficult to understand | unklar | ||||||
vague Adj. | unklar | ||||||
unclear Adj. | unklar | ||||||
blurry Adj. | unklar | ||||||
indistinct Adj. | unklar | ||||||
inexplicit Adj. | unklar | ||||||
nebulous Adj. | unklar | ||||||
nondistinctiveAE / non-distinctiveBE Adj. | unklar | ||||||
obscure Adj. | unklar | ||||||
inchoate Adj. | unklar | ||||||
indeterminate Adj. | unklar | ||||||
murky Adj. | unklar | ||||||
sketchy - lacking clearness Adj. | unklar |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's past comprehension. | Es geht über alle Begriffe. | ||||||
a term of wide comprehension | ein umfassender Begriff | ||||||
I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie begreifen ... | ||||||
that are embraced by the term processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
this term refers to | dieser Begriff bezieht sichAkk. auf | ||||||
Cold is a relative term. | Kälte ist ein relativer Begriff. | ||||||
I fail to see what you mean. | Ich begreife nicht, was Sie meinen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dim-witted auch: dimwitted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
an elastic word | ein dehnbarer Begriff | ||||||
a relative term | ein relativer Begriff | ||||||
You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
beef-witted Adj. selten | schwer von Begriff | ||||||
to be quick on the uptake | schnell von Begriff sein | ||||||
a very elastic term | ein sehr dehnbarer Begriff | ||||||
to be slow on the uptake | schwer von Begriff sein [fig.] | ||||||
to be slow off the mark [fig.] | schwer von Begriff sein [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Etablierte Begriffe Manche compound adjectives sind zum Begriffgeworden und werden grundsätzlich ohne Bindestrichzusammengeschrieben. |
Generische Begriffe und ihre sortenspezifische Verwendung Generische Begriffe wiewater, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Abstrakte und generische Begriffe ohne nachfolgende Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe wie z. B. love, hate, happiness, anger, luck, man (= der Mensch), woman (= Frau), posterity (= Nachwelt) usw. werden in der Regel ohne bestimmten … |
Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
Werbung