Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
immediate neighborsAE immediate neighboursBE | unmittelbare Nachbarn | ||||||
immediate neighborAE immediate neighbourBE | unmittelbarer Nachbar | ||||||
neighborAE / neighbourBE | der Nachbar | die Nachbarin Pl.: die Nachbarn, die Nachbarinnen | ||||||
abutter (Amer.) | der Nachbar | die Nachbarin Pl.: die Nachbarn, die Nachbarinnen | ||||||
adjacent sound carrier | der Nachbartonträger | ||||||
immediate effect | unmittelbare Wirkung | ||||||
immediate addressing | unmittelbare Adressierung | ||||||
demand processing | unmittelbare Verarbeitung | ||||||
imminent danger | unmittelbare Gefahr | ||||||
adjacencies Pl. | unmittelbare Umgebung | ||||||
immediate area | unmittelbare Umgebung | ||||||
immediate family | unmittelbare Familie | ||||||
contiguity | unmittelbare Nachbarschaft | ||||||
striking distance | unmittelbare Nähe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unmittelbare | |||||||
unmittelbar (Adjektiv) | |||||||
Nachbarn | |||||||
der Nachbar (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direct Adj. | unmittelbar | ||||||
immediate Adj. | unmittelbar | ||||||
proximate Adj. | unmittelbar | ||||||
actual Adj. | unmittelbar | ||||||
instantaneous Adj. | unmittelbar | ||||||
intuitive Adj. | unmittelbar | ||||||
imminent Adj. | unmittelbar bevorstehend | ||||||
back-to-back Adv. | unmittelbar nacheinander | ||||||
within spitting distance | in unmittelbarer Nähe | ||||||
in the immediate vicinity | in unmittelbarer Umgebung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be directly responsible to so. | was, been | | jmdm. unmittelbar unterstellt sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is the direct consequence of | ist die unmittelbare Folge von | ||||||
We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
Trust your mother/the Germans/the neighbours/...! | Das sieht deiner Mutter/den Deutschen/den Nachbarn/... ähnlich! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The grass is always greener on the other side of the fence. | Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer ein bisschen süßer. |
Werbung
Grammatik |
---|
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Funktionen • Subjekt: |
Werbung