Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
immediate neighborAE immediate neighbourBE | unmittelbarer Nachbar | ||||||
immediate neighborsAE immediate neighboursBE | unmittelbare Nachbarn | ||||||
neighborAE / neighbourBE | der Nachbar | die Nachbarin Pl.: die Nachbarn, die Nachbarinnen | ||||||
abutter (Amer.) | der Nachbar | die Nachbarin Pl.: die Nachbarn, die Nachbarinnen | ||||||
adjacent sound carrier | der Nachbartonträger | ||||||
fast access | unmittelbarer Zugriff | ||||||
direct laborAE direct labourBE | unmittelbarer Arbeitsaufwand | ||||||
direct damage | unmittelbarer Schaden | ||||||
immediate instruction | unmittelbarer Befehl | ||||||
direct possessor [JURA] | unmittelbarer Besitzer | ||||||
immediate access [TECH.] | unmittelbarer Zugriff | ||||||
direct thrust [TECH.] | unmittelbarer Auflagerdruck | ||||||
direct loss | unmittelbarer Schaden | ||||||
rain from warm clouds [METEO.] | unmittelbarer Regen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unmittelbarer | |||||||
unmittelbar (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direct Adj. | unmittelbar | ||||||
immediate Adj. | unmittelbar | ||||||
proximate Adj. | unmittelbar | ||||||
actual Adj. | unmittelbar | ||||||
instantaneous Adj. | unmittelbar | ||||||
intuitive Adj. | unmittelbar | ||||||
within spitting distance | in unmittelbarer Nähe | ||||||
in the immediate vicinity | in unmittelbarer Umgebung | ||||||
imminent Adj. | unmittelbar bevorstehend | ||||||
back-to-back Adv. | unmittelbar nacheinander |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be directly responsible to so. | was, been | | jmdm. unmittelbar unterstellt sein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The grass is always greener on the other side of the fence. | Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer ein bisschen süßer. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
Trust your mother/the Germans/the neighbours/...! | Das sieht deiner Mutter/den Deutschen/den Nachbarn/... ähnlich! | ||||||
is the direct consequence of | ist die unmittelbare Folge von |
Werbung
Grammatik |
---|
Subjekt + Kopulaverb + Prädikativ Subjekt: |
Die starke Flexion |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung