Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accusation auch [JURA] | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| prosecution [JURA] | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| denouncement | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| impeachment | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| rap - criminal charge hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| indictment (of sth.) [JURA] | die Anklage (gegen etw.Akk.) Pl.: die Anklagen | ||||||
| charge [JURA] | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| plaint [JURA] | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| arraignment [JURA] | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| accusal [JURA] | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| denunciation | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| UN law | das UN-Recht Pl. | ||||||
| charge of theft | Anklage wegen Diebstahls | ||||||
| pedophiliaAE charge paedophiliaBE charge | Anklage wegen Kindesmissbrauch | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unrechte | |||||||
| unrecht (Adjektiv) | |||||||
| Anklage | |||||||
| anklagen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wrong Adj. | unrecht | ||||||
| unethical Adj. | unrecht | ||||||
| wrongly Adv. | zu Unrecht | ||||||
| not without good reason | nicht zu Unrecht | ||||||
| rightly so | nicht zu Unrecht | ||||||
| on charges of sth. | unter der Anklage einer Sache | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the prosecution rests | das Plädoyer der Anklage ist abgeschlossen | ||||||
| You're wrong. | Du hast unrecht (auch: Unrecht). | ||||||
| You're wrong. | Sie haben unrecht (auch: Unrecht). | ||||||
| He dealt ill. | Er handelte unrecht. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to railroad so. | railroaded, railroaded | (Amer.)[fig.] | jmdn. zu Unrecht verurteilen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Funktionen Ich denke an die Sommerferien. |
| Ohne Artikel Anerkennung finden |
| Attribut = Präpositionalgruppe Ein Nomen kann durch eine Präpositionalgruppe näher bestimmt werden. Die Präpositionalgruppe ist dann ein Attribut zum Nomen und bildet zusammen mit ihm (und ggf. anderen Elementen… |
Werbung







