Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adolescent | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
youth | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
teenager | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
youngster | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
kid [ugs.] - young person | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
juvenile | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
young person | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
adolescent person | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
young people plural noun | die Jugendlichen | ||||||
juvenile offender | jugendlicher Straftäter | ||||||
young offender | jugendlicher Straftäter | ||||||
youthful offender [Abk.: y. o.] | jugendlicher Täter | ||||||
young ambition | jugendlicher Ehrgeiz | ||||||
juvenile delinquent [JURA] | jugendlicher Straftäter |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jugendlicher | |||||||
die Jugendliche (Substantiv) | |||||||
der Jugendliche (Substantiv) | |||||||
jugendlich (Adjektiv) | |||||||
unreifer | |||||||
unreif (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
juvenile Adj. | jugendlich | ||||||
youthful Adj. | jugendlich | ||||||
adolescent Adj. | jugendlich | ||||||
teen Adj. | jugendlich | ||||||
teenage auch: teenaged Adj. - used before noun | jugendlich | ||||||
immature Adj. | unreif - kindisch | ||||||
unripe Adj. | unreif | ||||||
crude Adj. | unreif | ||||||
premature Adj. | unreif | ||||||
unfledged Adj. | unreif | ||||||
juvenescent Adj. | jugendlich - Aussehen | ||||||
callow Adj. | unreif [fig.] | ||||||
verdant Adj. [fig.] selten | unreif | ||||||
young Adj. | jugendlich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delinquent teenager | ein auf die schiefe Bahn geratener Jugendlicher | ||||||
sophomoric auch: sophomorical Adj. - e. g. sophomoric questions [pej.] (Amer.) | intellektuell anmaßend, jedoch unreif |
Werbung
Grammatik |
---|
Ersatz des Genitivattributs durch von-Gruppe Anstelle eines Genitivattributes steht oft eine Präpositionalgruppe mit von. |
Partitive Apposition (Maß- und Mengenangaben) Nach einer Maßangabe oder einer Mengenangabe folgt das Gemessene meist als Apposition. |
Werbung