Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unser | |||||||
wir (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
overdrawing of our account | die Überziehung unseres Kontos | ||||||
Please credit our account with the amount. | Bitte schreiben Sie den Betrag unserem Konto gut. | ||||||
Please book the amount to the credit of our account. | Bitte schreiben Sie die Summe unserem Konto gut. | ||||||
Credit the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
Place the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
in order to balance our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
in order to settle our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
please charge our account | bitte belasten Sie unser Konto | ||||||
please debit our account with | bitte belasten Sie unser Konto mit | ||||||
in order to balance our account | zum Ausgleich unseres Kontos | ||||||
according to the account | dem Konto entsprechend | ||||||
credited to your account [FINAN.] | Ihrem Konto gutgeschrieben | ||||||
a sum paid on account | ein auf das Konto eingezahlter Betrag | ||||||
not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
account [FINAN.] | das Konto Pl.: die Konten/die Kontos/die Konti [Bankwesen] | ||||||
ledger | das Konto Pl.: die Konten/die Kontos/die Konti | ||||||
covering | das Überziehen kein Pl. | ||||||
account for everyone [FINAN.] | Konto für Jedermann Pl.: die Konten/die Kontos/die Konti | ||||||
overall accounts Pl. | die Gesamtrechnungskonten | ||||||
del credere account [FINAN.] | das Delkrederekonto | ||||||
collection account [FINAN.] | das Inkasso-Konto Pl.: die Inkasso-Konten/die Inkasso-Kontos/die Inkasso-Konti | ||||||
green accounts Pl. [FINAN.] | die Umweltkonten | ||||||
mini-volume accounts [FINAN.] [KOMM.] | die Kleckerkonten | ||||||
account abbreviation [FINAN.] | die Kontokurzbezeichnung [Bankwesen] | ||||||
net sales account [FINAN.] | das Nettoumsatzkonto [Bankwesen] | ||||||
general account [FINAN.] | das Omnibus-Konto Pl.: die Omnibus-Konten/die Omnibus-Kontos/die Omnibus-Konti | ||||||
note liabilities account [FINAN.] | das Wechselobligokonto [Bankwesen] | ||||||
contingency account [FINAN.] | das Delkrederekonto [Bankwesen] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our Pron. | unser | unsere | unser | ||||||
account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
we Pron. | wir | ||||||
account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
ourselves Pron. | uns selbst | ||||||
all of us | wir allesamt | ||||||
both of us | wir beide | ||||||
the two of us | wir beide |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clock so. | clocked, clocked | [ugs.] [fig.] (Aust.; Brit.; N.Z.) | jmdm. ein paar überziehen [fig.] [ugs.] | ||||||
to clock so. | clocked, clocked | [ugs.] [fig.] (Aust.; Brit.; N.Z.) | jmdm. eins überziehen [fig.] [ugs.] | ||||||
firm on strokeside [SPORT] | Backbord überziehen [Rudern] | ||||||
strokeside pressure [SPORT] | Backbord überziehen [Rudern] | ||||||
firm on starboard [SPORT] | Steuerbord überziehen [Rudern] | ||||||
starboard pressure [SPORT] | Steuerbord überziehen [Rudern] | ||||||
account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
account payee only | nur dem Konto des Begünstigten gutschreiben | ||||||
an account with | ein Konto bei | ||||||
account payee only | nur auf das Konto des Begünstigten | ||||||
about us | wir über uns |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verfüllung, Beplankung, Auflagerung, verkleiden, Kurssicherung, Überschüttung, überbraten, Bespannung, Ausfüllung, Bedeckung |
Grammatik |
---|
Possessivpronomen und Possessivartikel Mit den Possessivpronomen und Possessivartikeln (mein, dein, sein, ihr, unser und euer) wird ein Besitz im engen Sinn (Eigentum) und im weiteren Sinn (Zugehörigkeit, Zuordnung, Ver… |
Die gemischte Flexion |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung