Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contemporary | der Zeitgenosse | die Zeitgenossin Pl.: die Zeitgenossen, die Zeitgenossinnen | ||||||
| coeval | der Zeitgenosse | die Zeitgenossin Pl.: die Zeitgenossen, die Zeitgenossinnen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeitgenossen | |||||||
| der Zeitgenosse (Substantiv) | |||||||
| unsere | |||||||
| unserer (Pronomen) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our Pron. | unser | unsere | unser | ||||||
| ours Pron. | unserer | unsere | unseres | ||||||
| ourselves Pron. | uns selbst | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset…  | 
| Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d…  | 
| Zeichensetzung → 4.1.7.1 Punkt  | 
| Adjektiv + Dativobjekt + Präpositionalobjekt Subjekt:  | 
Werbung






