Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in exact accordance with our instructions | genau nach unseren Weisungen | ||||||
following your advice | nach Ihren Weisungen | ||||||
according to your advice ... | Ihren Weisungen folgend ... | ||||||
according to your instructions ... | Ihren Weisungen folgend ... | ||||||
the instruction given in the order | die Weisungen des Auftrags | ||||||
To whom shall I give it? | Wem soll ich es geben? | ||||||
In compliance with your instructions ... | Gemäß Ihren Weisungen ... | ||||||
following your instructions | in Ausführung Ihrer Weisungen | ||||||
pending your instructions | in Erwartung Ihrer Weisungen | ||||||
in conformity with your instructions | in Übereinstimmung mit Ihren Weisungen | ||||||
upon receipt of your instructions | nach Eingang Ihrer Weisungen | ||||||
Gremlins have crept into our flyer. | In unseren Flyer hat sichAkk. der Fehlerteufel eingeschlichen. | ||||||
Put the order in hand! | Geben Sie den Auftrag zur Ausführung! | ||||||
Pay heed to what he says! | Geben Sie acht (auch: Acht) auf seine Worte! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtsanwälten | |||||||
der Rechtsanwalt (Substantiv) | |||||||
Weisungen | |||||||
die Weisung (Substantiv) | |||||||
unseren | |||||||
unserer (Pronomen) | |||||||
unsere (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in accordance with instructions | nach den Weisungen | ||||||
in conformity with instructions | nach den Weisungen | ||||||
on instructions received | aufgrund (auch: auf Grund) erhaltener Weisung | ||||||
in private | unter uns |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our Pron. | unser | unsere | unser | ||||||
ours Pron. | unserer | unsere | unseres | ||||||
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
ourselves Pron. | uns selbst | ||||||
evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
whistle for attention | Achtungssignal geben | ||||||
to turn tail and run | Fersengeld geben | ||||||
to have so.'s back | jmdm. Rückendeckung geben | ||||||
to give so. their marching orders | jmdm. den Laufpass geben | ||||||
to throw in the towel [fig.] | sichAkk. geschlagen geben | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [ugs.] [fig.] | ||||||
to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Nuss geben [ugs.] | ||||||
to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Rübe geben [ugs.] | ||||||
to give so. no quarter [fig.] | jmdm. kein (auch: keinen) Pardon geben | ||||||
to throw in the towel [SPORT] | sichAkk. geschlagen geben [Boxen] | ||||||
to paste so. | pasted, pasted | [fig.] [SPORT] | jmdm. die Packung geben | ||||||
to give sth. the thumbs up | einer Sache grünes Licht geben | ||||||
to give so. the shirt off one's back | jmdm. sein letztes Hemd geben |
Werbung
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Komma möglich bei Ausdrücken der Stellungnahme Mit Hervorhebung: |
Werbung