Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twisted pair wire | verdrillte Leitung | ||||||
pair | das Paar Pl.: die Paare | ||||||
pair | der Doppelstrang Pl.: die Doppelstränge | ||||||
pair | das Gegenstück Pl.: die Gegenstücke - zu einem Schuh o. ä. | ||||||
pair [ELEKT.][MATH.] | das Paar Pl.: die Paare | ||||||
pair [SPORT] | der Zweier Pl.: die Zweier [Rudern] | ||||||
pair [ZOOL.] | das Pärchen Pl.: die Pärchen | ||||||
pair [ELEKT.] | das Leitungspaar Pl.: die Leitungspaare | ||||||
pair-oar [SPORT] | der Zweier Pl.: die Zweier [Rudern] | ||||||
Z-twist [TEXTIL.] | die Z-Drehung Pl.: die Z-Drehungen [Spinnerei] | ||||||
Z-twist [TEXTIL.] | die Rechtsdrehung Pl.: die Rechtsdrehungen [Spinnerei] | ||||||
S-twist [TECH.] | die s-Drehung auch: S-Drehung Pl.: die S-Drehungen | ||||||
S-twist [TECH.] | der Linksdraht Pl.: die Linksdrähte | ||||||
S-twist [TECH.] | der s-Draht auch: S-Draht Pl.: die S-Drähte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twisted | |||||||
twist (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pair Adj. französisch | gerade | ||||||
twisted Adj. | verdreht auch [fig.] | ||||||
twisted Adj. | gedreht - z. B. Kristall | ||||||
twisted Adj. | verbogen | ||||||
twisted Adj. | verdrillt | ||||||
twisted Adj. | gewunden | ||||||
twisted Adj. | krumm | ||||||
twisted Adj. | pervertiert | ||||||
twisted Adj. | verzogen | ||||||
twisted Adj. | pervers | ||||||
pair Adj. französisch | geradzahlig | ||||||
randomly twisted | verdreht | ||||||
unshielded Adj. [ELEKT.] | ungeschirmt | ||||||
unshielded Adj. [ELEKT.] | unabgeschirmt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pair of | ein Paar | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
a pair of newlyweds | ein neuverheiratetes Paar |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arranged in pairs | paarweise angeordnet |
Werbung
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen S… |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Werbung