Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Among the blind the one-eyed is king. | Unter den Blinden ist der Einäugige König. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| so. (oder: sth.) is the bottom of the barrel | jmd./etw. ist unterste Schublade | ||||||
| That's the lowest of the low. | Das ist wirklich unterste Schublade. | ||||||
| to be blinded by sth. [fig.] | blind sein vor etw.Dat. [fig.] | ||||||
| That beats everything. | Das ist der Gipfel! | ||||||
| sth. kicks ass Infinitiv: kick ass [sl.][vulg.] | etw.Nom. ist der Hammer Infinitiv: der Hammer sein [ugs.] | ||||||
| Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
| sth. is a travesty | etw.Nom. ist der reinste Hohn | ||||||
| it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
| sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
| That's the last straw. | Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
| It's utter mockery! | Das ist der reinste Hohn! | ||||||
| That's just about the limit. | Das ist der absolute Hammer. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einäugige | |||||||
| einäugig (Adjektiv) | |||||||
| Blinden | |||||||
| die Blinde (Substantiv) | |||||||
| der Blinde (Substantiv) | |||||||
| blind (Adjektiv) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a blind spot [fig.] | blind sein | war, gewesen | | ||||||
| to be six feet under | was, been | | unter der Erde sein | war, gewesen | | ||||||
| sth. is in hand | etw.Nom. ist unter Kontrolle | ||||||
| sth. is beneath so. | etw.Nom. ist unter jmds. Würde | ||||||
| sth. is a belter | etw.Nom. ist der (oder: ein) Hammer [ugs.][fig.] | ||||||
| sth. is a belter | etw.Nom. ist der Wahnsinn [ugs.][fig.] | ||||||
| to be in limbo | was, been | | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up in the air | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to hang in the balance | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of practice | aus der Übung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be around | was, been | | in der Nähe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in power | was, been | | an der Macht sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the watch | auf der Hut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in a quandary | was, been | | in der Zwickmühle sein | war, gewesen | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| king | der König Pl.: die Könige | ||||||
| tycoon | der König Pl.: die Könige | ||||||
| one-eyed person | der Einäugige | die Einäugige Pl.: die Einäugigen | ||||||
| the Crown - reigning monarch | der König | die Königin Pl.: die Könige, die Königinnen | ||||||
| chief magistrate [POL.] | der König | die Königin Pl.: die Könige, die Königinnen | ||||||
| first magistrate [POL.] | der König | die Königin Pl.: die Könige, die Königinnen | ||||||
| king | der König Pl.: die Könige [Kartenspiel] | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
| transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
| sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
| duopolist [WIRTSCH.] | der Duopolist | ||||||
| king of the Huns [HIST.] | der Hunnenkönig | ||||||
| ebeniste [HIST.] | der Ebenist - Kunsttischler | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from the bottom of the deck | aus der untersten Schublade | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| under Adv. | unter | ||||||
| lower Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
| nether Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
| undermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
| lowermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
| deepest Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
| blind Adj. | blind | ||||||
| blank Adj. | blind | ||||||
| dummy Adj. | blind | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| among Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| below Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| beneath Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| between Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| underneath Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| under Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| amongst Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| 'tween Präp. - contraction of between [poet.] auch veraltet | unter Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| unter unter + bringen |
| unter unter + bewusst |
| unter unter + Tasse |
Werbung






