Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get run over | unter die Räder kommen - überfahren werden | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] [fig.] | unter die Räder kommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
| to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
| to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
| to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
| to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
| to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
| Get on with it | Komm in die Gänge | ||||||
| the tide is going out | die Ebbe kommt | ||||||
| the tide is coming in | die Flut kommt | ||||||
| A hungry man has no conscience. | Erst kommt das Fressen, dann die Moral. | ||||||
| including but not limited to | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
| Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hood auch [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| cap auch [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| cover | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| bonnet | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| cozyAE / cosyBE | die Haube Pl.: die Hauben - z. B. Eierwärmer, Kaffee- oder Teewärmer | ||||||
| dome [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| reticulum [AGR.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| collector [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| coif [HIST.][REL.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| cowling [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| engine bonnet [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| engine hood [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| feedhead [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| front lid [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
| that are embraced by the term processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
| under Habsburg rule | unter der Herrschaft der Habsburger | ||||||
| The town is still being shelled. | Die Stadt steht immer noch unter Beschuss. | ||||||
| I will make ends meet | ich werde schon über die Runden kommen | ||||||
| The sea's coming in. | Die Flut kommt. | ||||||
| The rising tide is flowing in. | Die Flut kommt. | ||||||
| the bottom rung of a ladder | die unterste Sprosse einer Leiter | ||||||
| I started school in 1964. | Ich kam 1964 in die Schule. | ||||||
| Stop playing the sympathy card! [ugs.] | Komm mir nicht auf die Mitleidstour! [ugs.] | ||||||
| The delivery arrived after a delay of several weeks. | Die Lieferung kam mit mehrwöchiger Verspätung an. | ||||||
| Fashions pass. | Die Mode kommt und geht. | ||||||
| He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
| He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under Adv. | unter | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| lower Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
| nether Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
| die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
| undermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
| lowermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
| die-away Adj. | schmachtend | ||||||
| die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
| die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
| do-or-die Adj. | hartnäckig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| among Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| below Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| beneath Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| between Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| underneath Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| under Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| amongst Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| 'tween Präp. - contraction of between [poet.] auch veraltet | unter Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| unter unter + bringen |
| unter unter + bewusst |
| unter unter + Tasse |
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Werbung






