Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's beneath him. | Das ist unter seiner Würde. | ||||||
| under the designation | unter der Bezeichnung | ||||||
| his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
| under predetermined conditions | unter vorher festgelegten Bedingungen | ||||||
| Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
| Choose any seat you like. | Nehmen Sie Platz, wo Sie möchten. | ||||||
| Accept this as a token of my esteem. | Nehmen Sie dies als Zeichen meiner Wertschätzung an. | ||||||
| presumably you would like to | wir nehmen an, Sie hätten gerne | ||||||
| His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
| His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
| among old documents | unter alten Dokumenten | ||||||
| in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
| came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seine | |||||||
| sein (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to examine sth. carefully | examined, examined | | etw.Akk. unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
| to check so. (oder: sth.) out (Amer.) [ugs.] | jmdn./etw. unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
| to get granular on sth. | got, got/gotten | | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
| to put sth. under the microscope | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
| to go through sth. with a fine-tooth comb [fig.] | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
| to leg it - run [ugs.] | die Beine unter die Arme nehmen [ugs.] | ||||||
| Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
| Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
| including but not limited to | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
| Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under Adv. | unter | ||||||
| lower Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
| nether Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
| undermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
| lowermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
| deepest Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
| among other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
| amongst others | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
| amongst other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
| without limitation | unter anderem | ||||||
| in private | unter uns | ||||||
| under clean room conditions [TECH.] | unter Reinraumbedingungen | ||||||
| well below | deutlich unter | ||||||
| far below | weit unter | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hood auch [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| cap auch [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| cover | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| bonnet | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| cozyAE / cosyBE | die Haube Pl.: die Hauben - z. B. Eierwärmer, Kaffee- oder Teewärmer | ||||||
| seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
| dome [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| reticulum [AGR.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| collector [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| coif [HIST.][REL.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| cowling [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| engine bonnet [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| engine hood [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
| feedhead [TECH.] | die Haube Pl.: die Hauben | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| among Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
| below Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| beneath Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| between Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| underneath Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| under Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| amongst Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| 'tween Präp. - contraction of between [poet.] auch veraltet | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in the midst of | unter Präp. +Dat. | ||||||
| nether Adj. | Unter... | ||||||
| sub... | Unter... | ||||||
| hypo... | unter... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| annehmen, übernehmen | |
Grammatik |
|---|
| unter unter + bringen |
| unter unter + bewusst |
| unter unter + Tasse |
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Werbung






