Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
greifen | |||||||
der Greif (Substantiv) | |||||||
der Greif (Substantiv) | |||||||
Arme | |||||||
der Arm (Substantiv) | |||||||
arm (Adjektiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to leg it - run [ugs.] | die Beine unter die Arme nehmen [ugs.] | ||||||
Help yourself! | Greifen Sie zu! | ||||||
including but not limited to | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
other things being equal | unter sonst gleichen Bedingungen | ||||||
other things constant | unter sonst gleichen Bedingungen | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poor man | der Arme | die Arme Pl.: die Armen | ||||||
pauper | der Arme | die Arme Pl.: die Armen | ||||||
flanging device | die Unterkantvorrichtung | ||||||
underglaze colorsAE underglaze coloursBE | die Unterglasurfarben | ||||||
sub-refraction auch: subrefraction [TECH.] | die Unterstandardbrechung | ||||||
underconsumption auch: under-consumption [WIRTSCH.] | die Unterkonsumption | ||||||
conduit conductor rail system [TECH.] | die Unterleitung [Eisenbahn] | ||||||
underfloor ducts Pl. [TECH.] | die Unterbodenkanäle | ||||||
intermediate control station [TECH.] | die Unterleitstation | ||||||
basting [TEXTIL.] | die Unterschlagarbeit [Nähen] | ||||||
below-table fluoroscopy [TECH.] | die Untertischbeleuchtung [Radiologie] | ||||||
submerged plants [BOT.] | die Unterwasserpflanzen | ||||||
the poor | die Armen | ||||||
arm brace [MED.] | die Armorthese [Orthopädie] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arms akimbo | die Arme in die Hüften gestemmt | ||||||
arms akimbo | die Arme in die Seite gestemmt | ||||||
with arms akimbo | mit den Armen in die Seite gestemmt | ||||||
under Adv. | unter | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
lower Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
nether Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
undermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
lowermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
die-away Adj. | schmachtend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
that are embraced by the term processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
under Habsburg rule | unter der Herrschaft der Habsburger | ||||||
The town is still being shelled. | Die Stadt steht immer noch unter Beschuss. | ||||||
She stood with her hands on her hips. | Sie hatte ihre Arme in die Hüften gestemmt. | ||||||
She stood with her hands on her hips. | Sie stemmte ihre Arme in die Hüften. | ||||||
the bottom rung of a ladder | die unterste Sprosse einer Leiter | ||||||
under the designation | unter der Bezeichnung | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
which can immediately be remitted | die sofort überwiesen werden kann | ||||||
the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
under predetermined conditions | unter vorher festgelegten Bedingungen | ||||||
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
among Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
below Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
beneath Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
between Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
underneath Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
under Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
amongst Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
'tween Präp. - contraction of between [poet.] auch veraltet | unter Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ergreifen, Bedienen, schnappen, packen, grabschen, erhaschen, Ergreifen, Erfassen, grapschen, Greif, reißen, Fassen, haschen, fassen |
Grammatik |
---|
unter unter + bringen |
unter unter + bewusst |
unter unter + Tasse |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Werbung