Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be omitted | was, been | | unterbleiben | unterblieb, unterblieben | - versäumt werden | ||||||
| not to happen | happened, happened | | unterbleiben | unterblieb, unterblieben | | ||||||
| to remain undone | remained, remained | | unterbleiben | unterblieb, unterblieben | | ||||||
| to cease | ceased, ceased | | unterbleiben | unterblieb, unterblieben | - aufhören | ||||||
| to stop | stopped, stopped | | unterbleiben | unterblieb, unterblieben | - aufhören | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unterbleibt | |||||||
| unterbleiben (Verb) | |||||||
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Unterbleibt ... der entsprechende Vorbehalt | Letzter Beitrag: 05 Sep. 08, 21:34 | |
| Unterbleibt bei der Annahme der entsprechende Vorbehalt, kann .... die Vertragsstrafe dennoc… | 1 Antworten | |
| dem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt | Letzter Beitrag: 11 Dez. 09, 13:26 | |
| Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die dem Reisenden obliegende Rüge unv… | 3 Antworten | |
Werbung






