Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| interchangeable Adj. | untereinander austauschbar | ||||||
| interconvertible Adj. | untereinander austauschbar | ||||||
| interchangeably Adv. [LING.] | untereinander austauschbar | ||||||
| interchangeable (with sth.) Adj. | (mit etw.Dat.) austauschbar | ||||||
| exchangeable Adj. | austauschbar | ||||||
| compatible Adj. | austauschbar | ||||||
| convertible Adj. | austauschbar | ||||||
| replaceable Adj. | austauschbar | ||||||
| removable Adj. | austauschbar | ||||||
| among each other | untereinander Adv. | ||||||
| among one another | untereinander Adv. | ||||||
| among themselves | untereinander Adv. | ||||||
| one below the other | untereinander Adv. | ||||||
| interchangeably Adv. [LING.] | austauschbar | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vertical spacing [PRINT.] | Abstand untereinander | ||||||
| internal exchange rate [FINAN.] | Wechselkurse untereinander | ||||||
| interchangeable goods Pl. | austauschbare Waren | ||||||
| interchangeable objects Pl. | austauschbare Gegenstände | ||||||
| interchangeable securities Pl. | austauschbare Wertpapiere | ||||||
| interchangeable accessory [TECH.] | austauschbares Zubehör | ||||||
| exchangeable acidity [CHEM.] | austauschbare Azidität | ||||||
| potential acidity [CHEM.] | austauschbare Azidität | ||||||
| fungible goods [FINAN.] | austauschbare Waren | ||||||
| interchangeable accessory [METR.][TECH.] | austauschbares Messgerätezubehör | ||||||
| programmable controller with interchangeable memory [TECH.] | SPS mit austauschbarem Speicher | ||||||
| interbank borrowing [FINAN.] | Kreditvergabe der Banken untereinander | ||||||
| interbank lending [FINAN.] | Kreditvergabe der Banken untereinander | ||||||
| interbank loan [FINAN.] | Kreditvergabe der Banken untereinander | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adverbialbestimmungen untereinander Bei der Stellung der Adverbialbestimmungen im Mittelfeld muss zwischen den freien Adverbialbestimmungen und den gebundenen Adverbialbestimmungen unterschieden werden. Als Grundrege… |
| Die Stellung der Abtönungspartikeln untereinander Wenn mehrere Abtönungspartikeln in einem Satz vorkommen, stehen sie meist (aber nicht immer) nebeneinander. Ihre Reihenfolge ist dabei relativ streng festgelegt, wobei zwischen Aus… |
| 'Each' und 'every' In einigen Fällen sind each und every im Sinne von jede, jeder, jedes usw. austauschbar, aber es gibt auch Unterschiede in der Perspektive. |
| Abtönungspartikeln Die → Abtönungspartikeln (z. B. denn, doch, etwa, halt, ja, nur, schon) können nur im → Mittelfeld stehen. Bei mehreren Abtönungspartikeln in einem Satz ist die Reihenfolge der Par… |
Werbung







